Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Migrationsbericht

Einwanderung nach Deutschland geht weiter zurück

03.12.2020

Es wandern immer weniger Menschen nach Deutschland ein. Einen deutlichen Rückgang gibt es dem neuen Migrationsbericht zufolge bei der Fluchtmigration. Leichte Zuwächse hingegen wurden beim Zuzug von Studierenden aus dem Ausland verzeichnet.

Statistik

Jeder zweite Minderjährige mit Migrationsgeschichte von Ausgrenzung bedroht

20.11.2020

In Deutschland ist jeder Dritte unter 18 Jahren von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Migranten sind fast dreimal öfter betroffen als gleichaltrige ohne Migrationsgeschichte. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Studie

Ausländerfeindlichkeit weiter auf hohem Niveau

19.11.2020

Die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland hat abgenommen, aber es gibt ein dauerhaft hohes Niveau bei rechtsextremen Einstellungen. Zu beobachten ist zudem eine „Radikalisierung und Enthemmung unter extremen Rechten“. Das sind zentrale Ergebnisse der „Leipziger Autoritarismus-Studie“.

Statistikamt

Deutlich mehr ausländische Kinder eingeschult

17.11.2020

2020 wurden rund 19.000 Kinder mehr eingeschult als im vergangenen Schuljahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist Einwanderung ursächlich für den Anstieg.

Arbeitsplatz-Umfrage

Jeder Fünfte befürchtet Nachteile bei Einsatz gegen Rassismus

30.10.2020

Jeder vierte Beschäftigte melde rassistische Vorfälle am Arbeitsplatz nicht, jeder Fünfte befürchtet Nachteile bei einem Einsatz gegen Rassismus. Das geht aus einer Umfrage hervor.

Studie

Deutschlands Spitzenkräfte sind weiterhin eher westdeutsch

27.10.2020

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind unter den Führungskräften hierzulande noch immer sehr wenige Ostdeutsche anzutreffen. Auch Menschen mit Migrationshintergrund haben es schwer, in die Eliten aufzusteigen.

"Herz statt Hetze"

Dresdner demonstrieren gegen Rechtsextremismus

26.10.2020

Seit sechs Jahren geht "Pegida" in Dresden auf die Straße. Doch zum Jahrestag hatte die Bewegung ihre Kundgebung überraschend abgesagt. Dafür setzte die Zivilgesellschaft ein deutliches Zeichen.

Pisa-Studie

Jugendliche interkulturell kompetent, aber wenig engagiert

23.10.2020

Über globale Fragen wie Armut und Klimawandel fühlen sich deutsche Jugendliche gut informiert und sie zeigen Respekt gegenüber Menschen aus anderen Kulturen. Ihr Engagement lässt einer OECD-Studie zufolge aber zu wünschen übrig.

Weniger Einwanderung

Bevölkerung in Deutschland geht leicht zurück

23.10.2020

Die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen ist leicht zurückgegangen. Der aktuelle Rückgang wird mit der geringeren Einwanderung wegen der Corona-Pandemie erklärt.

Polizei

Zwei Drittel der Deutschen für unabhängige Beschwerdestelle

20.10.2020

Wenn Bürger sich über die Polizei beschweren, ermitteln Polizisten gegen Polizisten. Einer Umfrage zufolge fänden 65 Prozent der Bevölkerung unabhängige Beschwerdestellen besser. Auch Experten fordern externe Ermittlungsbehörden.