Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Tschechien
Lernen aus dem sozialdemokratischen Rechtspopulismus
06.07.2016

Die AfD ist mit ihren rassistischen Äußerungen im Fokus der Medien, ebenso die FPÖ in Österreich oder die Fidesz-Partei um Viktor Orban in Ungarn. Kaum jemand spricht aber über den tschechischen Präsidenten Zeman. Weil er "Sozialdemokrat" ist? Von Jan Komár Von Jan Komár
Statistik
Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge bleibt stabil
06.07.2016
Die Schließung der Balkanroute hat zu einer deutlichen Reduzierung der neu ankommenden Flüchtlinge geführt. Wie die Bundespolizei mitteilt, ist die Zahl seit Monaten stabil auf niedrigem Niveau.
Religion
Juden-Zentralrat und evangelische Kirche für Islamunterricht
06.07.2016
Zentralrat der Juden und die Evangelische Kirche fordern bundesweiten Islamunterricht an Schulen. Zentralratspräsident Schuster bemängelt zudem, dass in Moscheen Imame aus dem Ausland prädigen. Muslime sehen darin eine Einmischung in innere Angelegenheiten.
Keine Schläfenlocken
Juden fordern Überarbeitung von Schulbüchern
06.07.2016
Männer mit Locken an den Schläfen? Solche Darstellungen vermitteln nach Ansicht des Zentralratspräsidenten Schuster ein falsches Bild von Juden in Deutschland. Entsprechende Schulbücher gehören auf den Prüfstand, finden auch die Kultusminister.
Ausbildung
Kaffee kochen im Kaff
05.07.2016
Vor zehn Jahren entfloh Reza den Taliban, heute lebt er in Deutschland. Und hilft hier einer Branche, die ein echtes Problem hat und Flüchtenden eine optimale Ausgangslage bietet - eigentlich. Von Lea Wagner Von Lea Wagner
Ein EU-Gespenst
Keine Macht der Integration
05.07.2016

Stellen Sie sich vor, alle wären integriert. Was für eine grausame Vorstellung: keine Kopftücher mehr, keine Komplimente mehr aufgrund der Sprachkenntnisse, keine Ausweiskontrollen mehr... Nein, nein. Wir wollen ihn behalten, unseren Migrationshintergrund. Von Selim Özdoğan Von Selim Özdoğan
Europäische Union
Noch kein Syrer als „unzulässig“ in die Türkei zurückgeschickt
05.07.2016
Im März schloss die EU mit der Türkei ein Flüchtlings-Abkommen. Unter anderem sieht es vor, dass Syrer wegen "unzulässiger" Asylgesuche zurückgeschickt werden können - bisher ist das noch kein einziges Mal geschehen.
Verwaltungsgericht Mainz
Unterschiedliche Staatsbürgerschaft schützt Paar nicht vor Abschiebung
05.07.2016
Eine ausländische Familie kann auch dann abgeschoben werden, wenn die Eltern verschiedene Staatsbürgerschaften haben. Maßgeblich sei, ob das Zusammenleben in einem anderen Staat möglich sei. Das entschied das Verwaltungsgericht Mainz.
Pro-Asyl-Vorsitzender
Integrationsgesetz atmet Geist des Misstrauens
04.07.2016
Die Kritik am geplantem Integrationsgesetz verstummt nicht. Pro-Asyl-Vorsitzende Lipsch sieht in dem Gesetz viele Mängel, die Integration nicht fördern, sondern behindern. Dazu zähle auch die vorgesehene Wohnsitzauflage. Von Jens Bayer-Gimm
Özil, Boateng & Co.
Was die deutschen von der Nationalmannschaft lernen können
04.07.2016

Das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Italien war spannend bis zur letzten Minute. Die Kommentare nach dem Spiel, sagen jedoch weniger über die Mannschaft, als vielmehr über die Fans. Von Said Rezek Von Said Rezek