Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Deutsch-Türken raus

Wie sich ein Gespenst beim genauen Hinsehen auflöst

27.04.2017

Türken, Türkei, Köln, Demo, Kundgebung, Demonstration
Das türkische Referendum hat in Deutschland einen Scherbenhaufen hinterlassen: Auf der einen Seite haben wir nicht integrierte Türken, auf der anderen Seite die Gegner Erdoğans, die vermeintlichen Super-Demokraten. Und dann haben wir noch die Deutschen, die unverblühmt endlich wieder "Türken raus" buhlen können. Von Dr. Ismail Yavuzcan Von

Europäische Union

Rund rund 700.000 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt

27.04.2017

Im vergangenen Jahr haben EU-Länder rund 700.000 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt, über 60 Prozent davon Deutschland. Das teilt die EU Statistikbehörde Eurostat mit.

Studie

Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen leicht zurückgegangen

27.04.2017

Einer aktuellen Befragung zufolge ist die Hilfsbereitschaft der Deutschen gegenüber Flüchtlingen zurückgegangen. Zugleich zeigen sich mehr Menschen besorgt über die Einwanderung.

Verschärfung der Ausreisepflicht

Flüchtlingskindern droht „Zwei-Klassen-Asylsystem“

27.04.2017

Die Bundesländer sollen einem Gesetzesplan zufolge Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive dauerhaft zum Wohnen in Flüchtlingsunterkünften verpflichten können. Bundesverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge schlägt Alarm und warnt vor gravierenden Folgen. Von Dirk Baas

Entwicklungspolitische Bilanz

Minister Müller fordert gerechte Globalisierung

27.04.2017

Jobs für Flüchtlinge, Bildungsprojekte in armen Staaten, Milliarden gegen Armut: Minister Müller zieht im Entwicklungsbericht eine positive Bilanz, mahnt aber auch zu mehr Fairness mit armen Staaten. Eine gerechtere Globalisierung liege auch im Interesse der reichen Staaten.

Offene Grenzen

Möglichkeiten linker Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik als radikale Realpolitik

26.04.2017

Die Linke, Fahne, Partei, Linkspartei, Linke
Wie könnten ein demokratisches Einwanderungsrecht und eine linke Einwanderungspolitik aussehen? Die Landesvorsitzende der Linkspartei in Berlin, Katina Schubert, und die Berliner Senatorin für Integration in Berlin, Elke Breitenbach, gehen im MiGAZIN dieser Frage nach. Von und

Kriminologe

Flüchtlinge werden häufiger angezeigt als Deutsche

26.04.2017

Der Kriminalstatistik zufolge ist die Zahl der Tatverdächtigen unter Einwanderern gestiegen. Kriminologe Pfeiffer warnt angesichts der besonderen Flüchtlingssituation vor pauschalen Rückschlüssen. Insbesondere Flüchtlinge würden häufiger angezeigt und gehörten zur größten Risikogruppe.

Baden-Württemberg

Grün-Schwarz billigt Verbot religiöser Symbole bei Gerichten

26.04.2017

Das baden-württembergische Kabinett hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, wonach religiös und politisch geprägte Symbole sowie Kleidungsstücke bei richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Tätigkeiten verboten sind.

Schleuser-Netzwerk zerschlagen

Schleuser trainierten Flüchtlinge: Vorgetäuschte Fluchtgeschichten und Annahme christlichen Glaubens

26.04.2017

Die Polizei hat ein Schleuser-Netzwerk zerschlagen. Die Schleuser sollen Iraner gezielt für ihr Anhörungsgespräch als Asylbewerber trainiert und sie auf die Schilderung falscher Fluchtgeschichten sowie die vorgetäuschte Annahme des christlichen Glaubens vorbereitet haben.

Spanien & Deutschland

Zwei Länder, zwei Bildungsbiografien

26.04.2017

Füße, Freunde, Schuhe, Jungs, Jugendliche, Kinder
Seit Jahrzehnten grübeln Sozialwissenschaftler darüber, warum Integration oder gar Assimilation in der einen Gesellschaft reibungslos verläuft und in der anderen holprig und noch in der zweiten oder dritten Generation zum Problem werden kann. Von Dr. Rodolfo Valentino Von