Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Hakenkreuz-Alternative

Bundesländer für Verbot von Reichskriegsflaggen

05.10.2020

Bremen hat vor kurzem beschlossen, Reichskriegsflaggen aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Nun wollen weitere Bundesländer nachziehen. Rechtsextreme verwenden die Fahnen bei Kundgebungen als straffreie Alternative zu verbotenen Hakenkreuz-Flaggen.

Ex-AfD-Pressesprecher:

Migranten – „Erschießen oder vergasen, wie du willst“

05.10.2020

Eindrückliche TV-Reportage dokumentiert, dass zwischen Neonazis und Teilen der AfD nur noch graduelle Unterschiede bestehen – eine schwere Belastung für die Demokratie in Deutschland.

Ermittlungen

Rechtsextremer Chat auch bei Thüringer Polizeianwärter

05.10.2020

Kaum ein Tag vergeht, in der nicht neue rechtsextreme Chats im Sicherheitsapparat bekanntwerden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Gera in Thüringen gegen einen Polizeianwärter.

Kein Sonnenlicht

UN: Malta hält Flüchtlinge unter schockierenden Bedingungen fest

05.10.2020

UN-Ermittler werfen Malta vor, Flüchtlinge unter "schockierenden" Bedingungen festzuhalten. Die Menschen lebten in einem überfüllten Flüchtlingszentrum mit kaum Sonnenlicht, ohne sauberes Wasser und sanitären Einrichtungen.

Nazis beobachten Nazis

Skandal um rechtsextreme Chats erreicht Verfassungsschutz in NRW

02.10.2020

Verfassungsschutzmitarbeiter in Nordrhein-Westfalen, eine Polizeigruppe in Berlin: Die Sicherheitskräfte müssen sich immer neuen Vorwürfen über rechtsextreme Äußerungen und Tendenzen stellen. Innenminister Seehofer verspricht Aufklärung. Opposition fordert Polizei-Studie.

Mekka für Münzexperten

Eine der weltweit größten Sammlungen orientalischer Münzen in Tübingen

02.10.2020

Es ist wie eine Reise in die Zeit von "1001 Nacht": In den Tresoren der Forschungsstelle für islamische Numismatik finden sich Münzen legendärer Sultane und Kalifen - aber auch Hinweise auf Herrscher, von denen die Forschung bisher nichts wusste. Von

Rezension zum Wochenende

Ich bin mehr. Junge Geflüchtete erzählen

02.10.2020

Vier Studierende der Evangelischen Hochschule Nürnberg wollen den Schicksalen von jungen Flüchtlingen Gehör verschaffen. Sie haben mit ihnen geredet, sich deren Geschichten erzählen zu lassen und diese niedergeschrieben. Von

Merkel wirbt für Asyl-Pakt

Erste Flüchtlinge nach Brand in Moria in Deutschland angekommen

01.10.2020

Flüchtlinge aus dem abgebrannten Camp Moria sind am Mittwoch in Deutschland angekommen. Ein humanitärer Akt, aber keine nachhaltige Lösung sei das, sagt Kanzlerin Merkel. Sie hofft weiter auf eine Einigung in der EU auf ein Asylsystem.

Angstmache

Minister Müller attackiert Lieferkettengesetz-Gegner

01.10.2020

Seit Monaten verzögert sich die Befassung des Kabinetts mit dem Lieferkettengesetz. Bei der Bundestagsdebatte über den Entwicklungsetat attackiert Minister Müller die Gegner. Weltweit schuften 25 Millionen Kinder - auch für Konzerne in Deutschland.

Corona trifft Süden hart

Fairer Handel erwartet Umsatzrückgang wegen Corona

01.10.2020

Fair gehandelte Produkte wurden in Deutschland zuletzt immer stärker nachgefragt. Doch die Corona-Krise sorgt auch hier für Ungewissheit. Der faire Handel befürchtet deutliche Umsatzrückgänge und fordert einen "fairen Neustart" nach Covid-19.