Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Soziologin
Häufung von Corona bei Migranten hat soziale Ursachen
17.03.2021
Ein „Bild“-Bericht sorgte zunächst für Empörung, stellte sich später aber als unwahr heraus: Bis zu 90 Prozent aller Corona-Intensivpatienten seien Migranten. Dieser Darstellung widerspricht auch Soziologin Kohlenberger.
Wochen gegen Rassismus
Steinmeier: Kampf gegen Rassismus ist bitter nötig
16.03.2021
Deutschland hat nach Einschätzung von Bundespräsident Steinmeier ein Rassismusproblem. Zu dessen Überwindung brauche es auch die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus mit ihren rund 1.200 Veranstaltungen. Jürgen Miksch attestiert Bundeswehr und christlichen Gemeinden mangelnde Begeisterung für die Wochen.
Jahresstatistik 2020
Rechte Gewalt in Brandenburg weiter auf hohem Niveau
16.03.2021
Die Zahl rechter Angriffe in Brandenburg ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Die Opferperspektive warnt in ihrer Jahresstatistik jedoch vor eine weiter hohen Bedrohungslage.
Nach Halle-Anschlag
Sachsen-Anhalt zahlt dauerhaft für Sicherheit jüdischer Gemeinden
16.03.2021
Sachsen-Anhalt unterstützt die Jüdische Gemeinschaft zunächst bis 2026 beim Schutz von Synagogen. Eine entsprechende Neufassung des Staatsvertrages passierte das Landesparlament. Hintergrund ist der Anschlag auf die Synagoge in Halle.
10 Jahre Krieg
Menschenrechtsorganisationen fordern Abschiebestopp nach Syrien
16.03.2021
Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen fordern in einem gemeinsamen Aufruf ein Abschiebestopp nach Syrien. Das Land sei nicht sicher. Mit den Abschiebungen würden zudem die Beziehungen zum Assad-Regime normalisiert.
„Generation Corona“
Kinderschutzbund warnt: Kinder aus Flüchtlingsfamilien fallen zurück
15.03.2021
Der Deutsche Kinderschutzbund fordert Millionen-Investitionen für Kinder und Jugendliche nach der Corona-Krise. Besonders Kinder aus prekären Verhältnissen drohten, in einem Dunkelfeld zu verschwinden, warnt Präsident Heinz Hilgers.
„Solidarität. Grenzenlos“
„Wochen gegen Rassismus“ bundesweit mit mehr als 1.200 Aktionen
15.03.2021
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ werden heute digital eröffnet. Zum Auftakt wird Armin Laschet eine Rede halten. Die von den Vereinten Nationen ausgerufenen Wochen vom 15. bis 28. März stehen unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“.
Zahlen für 2020
Waffenhandel weiter auf höchstem Stand seit Ende des Kalten Kriegs
15.03.2021
Die Corona-Pandemie könnte manche Regierungen veranlassen, ihre Waffenkäufe zu überdenken, vermuten die Stockholmer Friedensforscher. Bisher konnten sie aber 2020 noch keine Trendwende erkennen. Die Rüstungsgeschäfte bleiben auf hohem Niveau.
Salafismus
Verwaltungsgericht weist Klagen auf Einbürgerung ab
15.03.2021
Wer mit salafistischen Moscheen in Verbindung steht, hat keinen Anspruch auf Einbürgerung. Das Verwaltungsgericht Hannover wies zwei Klagen ab. Zwei weitere Fälle wurden anderweitig beendet.
Roboter gegen Rassismus
Erfinder will Beratung gegen Diskriminierung revolutionieren
12.03.2021
Wer Diskriminierung erfährt, weiß oft nicht, wie er oder sie sich wehren soll - und hat Hemmungen vor einer Beratung. Das will ein Erfinder ändern: mit dem ersten Beratungs-Chatbot im Internet gegen Diskriminierung. Von Jens Bayer-Gimm