Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Brückenbauer

Gold mit Migrationshintergrund

26.07.2012

Bei den Olympischen Spielen in London gehen ab Freitag 389 Athleten für Deutschland auf Medaillenjagd. Zahlreiche von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Roman Lietz über ihre Medaillenchancen und ihr Potential zur Integration beizutragen. Von

Rechtsextremismus

1.044 politisch rechts motivierte Straftaten im Mai 2012

26.07.2012

Im Mai 2012 wurden bislang 1.044 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 548 links und 59 Straftaten Ausländerkriminalität zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Ein Fremdwoerterbuch

Schweigen werde ich ganz sicher nicht

25.07.2012

Das ist für dich. Du hast gekotzt. Immer wieder, am liebsten auf meinem Blog. Lass es raus, habe ich gedacht. Sollen doch alle sehen, wie krank du bist. Und trotzdem habe ich deine Kotze aufgewischt, weil ich den Gestank nicht mehr ausgehalten habe. Lange stand der Kotzeimer bei mir herum, jetzt kriegst du ihn wieder. Bitte schön, deine Kotze. Von Kübra Gümüşay

Brüssel-Berlin

Feilschen um Lockerung des Arbeitsverbots für Asylbewerber

25.07.2012

Bisher dürfen Asylbewerber zwölf Monate nach ihrer Ankunft einen Job annehmen. Brüssel möchte diese Frist auf sechs Monate verkürzen, die Bundesregierung möchte keine Änderungen. Kompromiss: neun Monate. Für den Paritätischen ist die Haltung Berlins ein Unding.

Hessen

Netzwerk gegen Diskriminierung gestartet

25.07.2012

Mehr als sechzig Organisationen sagen Diskriminierung den Kampf an. Sie wollen gemeinsam Benachteiligung aufgrund der ethnischen Herkunft und der Religionszugehörigkeit abbauen und Hilfe anbieten.

Ginkgo Biloba

Wieso, Weshalb, Warum?

24.07.2012

“Wieso, Weshalb, Warum?”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler

Abendgymnasium

Der Zweite Bildungsweg eine faire Chance für Viele

24.07.2012

Es gibt viele Erfolgsgeschichten von jungen Erwachsenen, die ihr Abitur an einem Abendgymnasium machen. Diese Möglichkeit nutzen auch viele Migranten - aus unterschiedlichen Gründen aber mit dem selben Ziel: Sie wollen eine faire Zukunftsperspektive haben. Von Hildegard Fuhrmann, Burgel Langer

Brückenbauer

Beschneidung um jeden Preis?

24.07.2012

Im Mai hat das Landgericht Köln die religiöse Beschneidung als Körperverletzung eingestuft. Mich hat es sehr gefreut, dass dadurch eine breite Debatte ausgelöst wurde. Denn es wird eine wichtige Frage behandelt: Wo endet die Religionsfreiheit und wo wird die Religionsausübung eingeschränkt? Von Peyman Pakzad

Ramadan

Zur ethischen Dimension des Fastenmonats

23.07.2012

Ein Plädoyer über die ethische Dimension des Fastens im Ramadan. Denn jährlich enden etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel oder 21,6 Milliarden Euro auf deutschen Müllhalden. Diese Summe muss man erst einmal verdauen. Von

Deutsche Auslandsschulen

Gauck übernimmt Schirmherrschaft

23.07.2012

Bundespräsident Joachim Gauck ist neuer Schirmherr des Deutschen Auslandsschulwesens. Die weltweit über 140 Schulen leisten einen wichtigen Beitrag bei der Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse im Ausland.