Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Doppelpass-Debatte 10/12
„Türkenfeindlich habe ich gesagt!“
20.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Stephan Mayer (CSU).
Anstoß zum Dialog
Fußballgötter spielen mit
20.06.2013
Bereits im 8. Jahr findet am 30.06.2013 das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark Dortmund statt. Zudem wird eine Woche davor das Hoeschparkfest International 2013 gefeiert. Von Marcello Buzzanca
Kısmet
Ich denke, also bin ich Türke
19.06.2013
Manchmal erscheinen mir Anne und Baba so gegensätzlich wie die Türkei. Moderne und Tradition. Während ich darüber nachdenke, nehme ich einen Bissen. Heute gibt es Burger, weil bei der Aufregung über die Demonstrationen am Taksim Platz in Istanbul niemand ans Kochen denkt. Von Florian Schrodt
Doppelpass-Debatte 9/12
„Habe ich doch gar nicht! Genau das Gegenteil habe ich gesagt! Das ist falsch!“
19.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Mai 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Memet Kılıç (Dıe Grünen).
Integration in den Kommunen
Böhmer fordert Willkommenskultur auch in Ausländerbehörden
19.06.2013
Maria Böhmer hat an die Kommunen appelliert, den Ausbau einer echten Willkommens- und Anerkennungskultur verstärkt voranzutreiben. Erforderlich sei ein Klimawandel - auch in den Ausländerbehörden.
Lehrer wie wir (Teil 3)
Necla: „Mein Bruder hat Glück, dass ich weiß, wie das System funktioniert“
18.06.2013
Als ehemalige Schüler haben viele Lehrer mit Migrationshintergrund selbst Diskriminierung erlebt. In der MiGAZIN-Reihe "Lehrer wie wir" kommen sie unzensiert zu Wort und sprechen über ihre Erfahrungen an deutschen Schulen. Von Jasamin Ulfat-Seddiqzai
Kein offener Dialog
Türkei, Istanbul, Gezi Park, Religion & Erdogan
18.06.2013
Seit drei Wochen demonstrieren verschiedene Gruppen – angefangen im Gezi Park am Istanbuler Taksim Platz – in mehreren Städten der Türkei gegen den türkischen Premier Recep Tayyip Erdoğan und seine Partei AKP. Eren Güvercin sprach mit Türkeikenner Pater Richard Nennstiel über die aktuellen Hintergründe der Unruhen. Von Eren Güvercin
Der Triebtäter
Das Kind im Manne
18.06.2013
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn ich will der Naivität huldigen. Kinder und Betrunkene, so heißt es, sagen stets die Wahrheit. Doch manchmal, sehr selten, gelingt es auch einem investigativen Fernsehtea einen kurzen Moment der Wahrheit auf Celluloid zu bannen, für den weder zu viel Alkohol noch zu viel Kindlichkeit ursächlich sind. Von Sven Bensmann
Doppelpass-Debatte 8/12
„Wie war das mit der Scheinheiligkeit?“
18.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Serkan Tören (FDP).
#occupygezi
Die andere Seite der Medaille
17.06.2013
Ein Ende der Proteste in der Türkei steht weiterhin in den Sternen. Um die paar Bäumchen im Gezi-Park geht es schon lange nicht mehr. Obwohl Ministerpräsident Erdoğan bewiesen hat, dass er mit der Lage nicht umgehen kann, gibt es aufseiten der Demonstranten zahlreiche Nutznießer, denen es um vieles geht, nur nicht um Demokratie. Von Emran Feroz