Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Rassistische Straftaten
20.05.2014
Das Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, Rassismus näher zu definieren. Gesetzesänderungen allein erzielten keine Wirkung, wenn Staatsanwaltschaft und Richterschaft nicht sensibilisiert werden für rassistische Motive. Kritik kommt auch von den Grünen.
Essay
20.05.2014
Es gibt keinen Grund, die Europäisierung der politischen Öffentlichkeit nicht voranzutreiben. Die Demokratie erfährt durch die EU-Integration eine Erweiterung, entsprechend müsste sich auch die Öffentlichkeit erweitern – von Mayte Peters. Von Mayte Peters
Der Triebtäter
20.05.2014
Hier stehe ich, ich kann nicht anders: Hier ist Teil 2 meiner kleinen Miniserie zum Thema Europawahl. Die ist nämlich schon am Sonntag.
Von Sven BensmannGebühren für Aufenthaltstitel
19.05.2014
Für einen Aufenthaltstitel müssen Türken ab sofort nicht mehr 135 Euro Gebühren zahlen, sondern nur noch 28,80 Euro. Das Innenministerium reagiert damit auf eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts und behandelt Türken in Zukunft wie EU-Bürger.
Beratung in der Praxis 3/5
19.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die Wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Wie Schüler gestärkt werden.
Burka Verbot an der Uni
16.05.2014
Die Universität Gießen hat einer Studentin untersagt, mit Burka in den Hörsaal zu kommen. Mit einer Verschleierung sei ein wissenschaftlich-akademischer Diskurs nicht möglich. Denn Mimik und Gestik seien wichtige Aspekte der Kommunikation. Diesem Argument folgt auch Parvin Sadigh in "Die Zeit" – eine Replik von Sanjay Patel.
Von Sanjay PatelRezension zum Wochenende
16.05.2014
Die einzige Metropole auf zwei Kontinenten mit 17 Millionen Einwohnern fasziniert ihre Besucher mit ihren unzähligen Kulturangeboten, Sehenswürdigkeiten, modernen Einkaufsmalls, bunten Bazaren, den kulinarischen Köstlichkeiten einer sehr reichen Küche und ihrem lebendigen Nachtleben. Der Autor und Übersetzer Marcus X. Schmid hat in seinem Reiseführer 111 ganz besondere Orte ausgewählt und der Istanbuler Fotograf Halûk Uluhan liefert aus seinem persönlichen Blickwinkel die Fotos.
Von Rukiye ÇankıranBeratung in der Praxis 2/5
16.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Ausschluss von der Blutspende
Berlin
15.05.2014
In immer mehr Behörden und Landesbetrieben Berlins steigt der Anteil der Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Bei der Berliner Polizei kam sogar fast jeder Vierte der neuen Auszubildenden aus einer Einwandererfamilie. Nachholbedarf gibt es allerdings bei dualen Studierenden.
Von K GAuf deutschem Boden
15.05.2014
Mitte März 2014 beauftragte die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. eine Internet-Druckerei mit dem Druck einiger Infomaterialien sowie deren Expresszustellung. Die Lieferung blieb jedoch zum angekündigten Termin aus. Die Erklärung von UPS ist verstörend.
Von K G