Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Wissenschaftler

Andere EU-Länder stärker belastet als Deutschland

08.09.2015

Eine realistische Sicht auf die aktuellen Flüchtlingszahlen fordert Migrationsforscher Oltmer. Dass jetzt so viele nach Deutschland kommen, sei nur ein Ausgleich für das ungerechte Dbulin-System, dass von Deutschland durchgesetzt worden sei. Von Martina Schwager

Weltwirtschaft

Kommt die US-Leitzinserhöhung im September?

07.09.2015

Es gibt zahlreiche Expertenstimmen, die damit rechnen, dass die US-Notenbank den Leitzins wieder anhebt. Das hat weitreichende Bedeutung für Anleger im In- und Ausland. Zeit, sich auf etwaige Szenarien vorzubereiten. Das gilt vor allem für internationale Anleger.

Fehlende Sensibilität

Zum Stand der Willkommenskultur

07.09.2015

Robert Westermann, Westermann, Robert, migazin, artikel, journalist
Die Frage nach der Empathie und Sensibilität für Menschen mit Flucht- bzw. Einwanderungsgeschichte hat an Stellenwert gewonnen. Doch wird diese Frage losgelöst von alten Strukturen diskutiert - im Justizwesen, in den Medien, in der Gesellschaft. Von Robert Westermann

Internet-Top-Hit

Gysi gibt besorgtem Bürger Lehrstunde über Wohlstand und Flüchtlinge

07.09.2015

Eine Bürgerpressekonferenz mit Gregor Gysi hat es geschafft, im Internet zum Top-Hit zu werden. Gysi erklärt einem "besorgten" Bürger, dass es ihm nicht besser geht, wenn weniger Flüchtlinge kommen.

Ein syrischer Flüchtling erzählt

„Ich bin so dankbar hier zu sein, endlich in Sicherheit“

07.09.2015

Ein syrischer Flüchtling erzählt von seiner Odyssee über den Westbalkan nach Deutschland. Psychischer Druck, Anschreien und körperliche Übergriffe seien normal gewesen. Die aktuellen Bilder vom gesperrten Bahnhof, von Zügen die in Lager umgeleitet werden, machen ihn fassungslos. Von Daniel Staffen-Quandt

Krokodilstränen für Aylan Kurdi

Dieser Verlogenheit muss entschieden widersprochen werden

05.09.2015

Das Foto ging um die Welt. Das Bild der Kinderleiche von Aylan Kurdi. Es steht symbolhaft für die egoistische und verlogene Machtpolitik in Europa und die aktuelle Teilung der Welt. Was wir brauchen ist ein grundlegender Sinneswandel. Von Ramazan Avcı Initiative

Checkliste

Wenn ein Kredit die einzige Lösung ist

04.09.2015

Wie oft werden uns Kredite per E-Mail angeboten? Vor allem neu eingewanderte Menschen können schnell in die Hände von unseriösen Kreditgebern geraten - aus Mangel an Erfahrung oder Sprachkenntnissen. Wie man am besten selektiert, zeigen Checklisten im Internet.

In Erinnerung an Aylan

Menschlichkeit, das sind unsere Kinder!

04.09.2015

Aylan, Kurdi, Aylan Kurdi, Flüchtling, Kind, Türkei
Das Bild vom regungslosen dreijährigen Aylan Kurdi aus Syrien lasst mich nicht mehr los. Ertrunken in der Ägäis und angespült an das türkische Ufer liegt sein zarter Körper mit dem Gesicht im Sand. Wahrscheinlich wird mich dieses Bild bis an mein Lebensende verfolgen. Hoffentlich verfolgt es uns alle. Denn so könnten wir vielleicht wieder zu uns selbst finden – zur Menschlichkeit. Von

Heidenau

Neonazi überwachte Flüchtlingsheim

04.09.2015

Die Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Heidenau wurde offenbar von einem bekennenden Neonazi bewacht. Er soll zur rechtsextremen Hooligan-Szene angehören. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft fordert strengere Überprüfung von Wachmännern.

Abstimmungsprobleme

Union gegen Gesundheitskarte für Flüchtlinge, CDU-Bundesminister dafür

04.09.2015

CDU und CSU haben ihre Flüchtlingspolitik in einem Papier festgehalten. Unter anderem sprechen sie sich gegen Gesundheitskarten für Flüchtlinge aus. Durchdacht scheint das Papier aber nicht zu sein. Denn CDU-Gesundheitsminister Gröhe wirbt für diese Karte.