Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Thüringen

Ex-Zentralrats-Generalsekretär der Juden wird Verfassungsschutzchef

18.11.2015

Beim Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz bahnt sich eine überraschende Personalie an. Stephan J. Kramer, früherer Generalsekretär des Zentralrats der Juden, soll Medienberichten zufolge den Posten des Präsidenten übernehmen.

Mit sofortiger Wirkung

„Welt“ trennt sich von Matthias :) Matussek

18.11.2015

"Die Welt" hat sich von Matthias Matussek getrennt. Ausschlaggebend war ein Satz von ihm auf Facebook. Die Anschläge in Paris würde die Flüchtlingsdebatte in eine "frische" Richtung bewegen, hatte Matussek geschrieben. Seinen Eintrag hatte er mit einem Smiley abgeschlossen.

Islamwissenschaftler

Mit Hintergründen des Terrorismus auseinandersetzen

17.11.2015

Islamwissenschaftler Bülent Uçar fordert eine Auseinandersetzung mit dem islamistischen Terrorismus - theologisch, politisch, kulturell und ökonomisch. Bei solchen Anschlägen werde die Religion pervertiert auf die übelste Art.

Minderjährige Flüchtlinge

Ohne Eltern und ohne Geld

17.11.2015

Ein afghanischer Jugendlicher hat bei einer deutschen Familie ein neues Zuhause gefunden. Vorübergehend, denn jetzt haben es auch seine Eltern nach Deutschland geschafft. Immer mehr minderjährige Flüchtlinge kommen ins Land und brauchen Hilfe. Von Leonore Kratz

Ex-Regierungssprecher

Rechte Gewalt ist größte Herausforderung für Deutschland

17.11.2015

Nicht die Flüchtlinge, sondern die rechtsextremistische Gewalt ist nach Überzeugung des früheren Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye die größte innenpolitische Herausforderung für Deutschland.

Gelichter

Heimat im Herzen – Scheiße im Hirn

17.11.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Aus gegebenem Anlass heute ein exordium: Es gibt Tage, da steht einem nicht der Sinn danach, zu schreiben. Zumal Texte, wie sie sonst hier erscheinen. Doch ich habe heute auch keine Lust, mich den Attentätern zu ergeben. Und so steh ich hier; ich will nicht schweigen und kann doch nicht schreiben. Von

Forscher

Sorge vor Zuwanderung auch Ausdruck von Verbitterung

16.11.2015

Menschen, die verbittert über die eigene Lebenssituaion sind, sorgen sich stärker vor Zuwanderung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Sonderauswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Gedankengänge

Meine ersten Stunden mit dem Pariser Terroranschlag

16.11.2015

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Als ich von den Terroranschlägen in Paris erfahre, sind schon mehr als zwölf Stunden vergangen. Meine ersten Stunden danach sind geprägt von Sprachlosigkeit, Wut, Verwirrung und einem inneren Konflikt. Von

BKA-Statistik

Flüchtlinge nicht krimineller als andere

16.11.2015

Ein neuer Lagebericht des Bundeskriminialamtes belegt: Die hohen Flüchtlingszahlen haben nicht zu einem Anstieg der Kriminalität geführt. Der Großteil der Flüchtlinge begehe überhaupt keine Straftaten.

Verwaltungsgericht Köln

Verfassungsschutz muss über Vernichtung von NSU-Akten informieren

16.11.2015

Der Verfassungsschutz muss Auskunft geben über Disziplinarverfahren gegen seinen Mitarbeiter, der massenweise NSU-Akten vernichtet hatte. Das entschied das Verwaltungsgericht Köln. Die Öffentlichkeit habe eine überragendes Interesse an diesen Informationen.