Kettenduldung

Kirchen fordern großzügige Bleiberechtsregelung – SPD verspricht Abhilfe

18.09.2009

Anlässlich der "Interkulturellen Woche 2009" machen die christlichen Kirchen im „Gemeinsamen Wort“ auf die Problematik der Bleiberechtsregelungen im Zusammenhang mit den Kettenduldungen aufmerksam. Andrea Nahles (SPD) verspricht - für den Fall des Wahlsieges - Abhilfe.

Grundschule

Bekenntnisschulen benachteiligen Migrantenkinder

18.09.2009

Eine Bürgerinitiative in Nordrhein-Westfalen wendet sich gegen die Neuregelung, wonach Grundschulen Kinder in ihrer Nähe nicht aufnehmen müssen, wenn die Konfession des Kindes nicht die richtige ist. SPD und Grünen sehen darin eine Benachteiligung von Migrantenkindern und fordern das Land zum handeln auf.

Studie

Muslime misstrauen den europäischen Mainstream-Medien

18.09.2009

Unter muslimischen Mediennutzern ist das Misstrauen gegenüber der Objektivität und Ausgewogenheit der Mainstream-Medien gewachsen. Dies ist das Ergebnis eines Pilotforschungsprojekts, die das Mediennutzungsverhalten von Muslimen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien untersucht hat.

Türkische Presse Europa

17.09.2009 – Muslime, Medien, Bundestagswahl

17.09.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten heute über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl, über den Mord in der Münchener U-Bahn. Die MILLIYET weist darauf hin, dass 15 Menschen zugeschaut hätten, als die Täter auf das Opfer zuschlugen und titelt: "Die Menschheit ist gestorben".

Ehegattennachzug

Christliche Kirchen und SPD fordern Erleichterungen

17.09.2009

In ihrem "Gemeinsamen Wort 2009" fordern die christlichen Kirchen anlässlich der "Interkulturellen Woche", den Nachweis von Sprachkenntnissen beim Ehegattennachzug auch nach der Einreise zu ermöglichen. Die SPD kritisiert die Union und unterstützt die Kirchen in ihrer Forderung.

Niedersachsen

Grüne legen Gesetzesentwurf gegen Moscheekontrollen vor

17.09.2009

Die Landtagsgrünen in Niedersachsen haben in einem Gesetzesentwurf die sofortige Einstellung der von der Polizei durchgeführten so genannten anlasslosen Moscheekontrollen gefordert. Diese seien integrationspolitisch kontraproduktiv, verfassungswidrig und würden Muslime unter Generalverdacht stellen.

Studie

Kein Automatismus zwischen kulturellen Unterschieden, Konflikten und Gewalt

17.09.2009

Empirische Studie der Bertelsmann Stiftung: Kulturelle Gegensätze verstärken oftmals Konflikte, sind aber zumeist nicht die eigentliche Ursache. Trotz der deutlichen Zunahme an kulturellen Konflikten kommen die Autoren der Studie nicht zu einer pessimistischen Prognose.

Türkische Presse Europa

16.09.2009 – Grußbotschaft Ramadan, Doppelstaatigkeit, Kommunalwahlrecht

17.09.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute unter anderem über die Grußbotschaft von Bundespräsident Horst Köhler zum Fest des Fastenbrechens. Weitere Themen sind die Einbürgerungskampagne in NRW, die Integrationskonferenz in Hessen, das Kommunalwahlrecht für Drittstaatsangehörige, u.v.m.

Hessen

Erste Integrationskonferenz

16.09.2009

Vergangenen Montag fand die Erste Hessische Integrationskonferenz unter dem Motto „Vielfalt leben und gestalten“ statt. Der hessische Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn hatte rund 120 Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eingeladen.

Wahlfibel

Seçim Senin – Du hast die Wahl

16.09.2009

"Seçim Senin - Du hast die Wahl" lautet das Motto der interkulturellen Wahlfibel zur Bundestagswahl 2009. Die bilinguale Broschüre stellt anschaulich und leicht verständlich Informationen zu den Bundestagswahlen bereit und möchte türkeistämmige Eingebürgerte dazu animieren, ihre Stimme bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag am 27. September abzugeben.