Neuer SWR Staatsvertrag

Erstmals Muslime und Roma in einem Rundfunkrat

05.07.2013

Der neue SWR Staatsvertrag räumt Muslimen einen festen Platz im Rundfunkrat ein. Ein Novum für eine öffentlich-rechtliche Anstalt. Zudem gibt der Sender bekannt, dass fast 20 Prozent der SWR-Mitarbeiter einen Migrationshintergrund haben.

Doppelte Staatsbürgerschaft

Rechtshilfefonds für Optionspflichtige eingerichtet

05.07.2013

Mehrere Organisationen haben einen Rechtshilfefonds zur Unterstützung von optionspflichtigen Kindern ausländischer Eltern eingerichtet. Betroffene können finanzielle Unterstützung beantragen.

Buchtipp zum Wochenende

Blackbox Abschiebung – Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wären

05.07.2013

Was heißt das eigentlich, Abschiebung? Und welchen Sinn macht überhaupt Abschiebepolitik? Miltiadis Oulios portraitiert Menschen, die abgeschoben wurden. Mit Digitalkameras dokumentierten sie ihr Leben in der alten, neuen Heimat und erzählen ihre Geschichte.

Türkische Presse Türkei

04.07.2013 – Ägypten, Mursi, EU Beitritt Türkei, PKK, Israel, Mavi Marmara

04.07.2013

Die Themen des Tages sind: Militär-Putsch in Ägypten; Egemen Bağış: „Wir sind bereit ein Mitglied der EU zu werden“; Reaktionen… In Ägypten befürchtet Türkei demokratischen Rückschritt; Harter Schlag gegen Roj TV; Umfrage in Israel für Mavi Marmara: Entschuldigung war ein Fehler; 150 Mio. Euro Investition von Toyota in Sakarya

DIW-Studie

Kinder mit Migrationshintergrund gehen eher in eine Ganztagsschule

04.07.2013

Insgesamt geht mehr als jedes vierte Grundschulkind in Deutschland ganztags zur Schule. Das gilt insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund und umso mehr für Kinder mit türkischen Wurzeln. Das zeigt eine aktuelle DIW-Studie.

Kısmet

Für das Leben lernen

04.07.2013

„Ist das nun Hochdeutsch – oder unten?“, will Baba wissen. Damit hat er unfreiwillig den ersten Lacher geliefert, bevor wir überhaupt die Wohnung betreten haben. Zusätzlicher Heiterkeit hätte es ohnehin nicht bedurft, es gibt auch so Grund genug zu feiern. Unsere Nichte wird als erstes Familienmitglied ein Gymnasium besuchen!

Türkische Presse Türkei

03.07.2013 – Çiçek, TBMM, NATO, Touristen, Mursi, Snowden, Türkei

03.07.2013

Die Themen des Tages sind: Cemil Çiçek ist wieder Parlamentspräsident; Verkehrsminister Yıldırım: „Twitter und Facebook sollen bei Cyber-Kriminalität kooperieren“; Türkei will aus China Luftabwehrsystem kaufen… NATO ist besorgt; Trotz Unruhen steigt die Zahl der Touristen; Letzte Warnung der Armee an Mursi; 11 Mrd. Dollar Export im Juni

EU-Vergleich

Ohne Doppelpass ins Abseits

03.07.2013

Mit der Ablehnung der doppelten Staatsbürgerschaft steht die Union innenpolitisch zunehmend alleine da. Kommt es zu keiner Reform, könnte sich Deutschland auch international ins Abseits stellen, schreibt Jasper Dag Tjaden.

Plädoyer für Türkischunterricht

Die Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe

03.07.2013

Baden-Württemberg wagt sich in der Integrationspolitik einen Schritt nach vorne: Türkisch soll Schulfach werden. Doch die sogenannte Mehrheitsgesellschaft fürchtet sich. Weshalb das so ist, beschreibt Marcel Hopp in einem Gastkommentar für das MiGAZIN.

Interview mit Romeo Franz

Der Sinti-Kandidat

03.07.2013

Er spielt Jazz und setzt sich für die Bürgerrechte der Sinti und Roma in Deutschland ein: Der 46-jährige Romeo Franz kandidiert für die Grünen im Bundestag. Mit viel Glück könnte er der erste Sinto im Parlament werden. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen und Zielen.