Flüchtlingspolitik
25.11.2013
Deutschland hat bisher nicht einmal 1.000 der angekündigten 5.000 syrischen Flüchtlinge aufgenommen. Weitere Kontingente seien nicht geplant, weil das laufende Aufnahmeprogramm nicht abgeschlossen sei. Das teilt die Bundesregierung mit.
Statistik
25.11.2013
Seit 2001 hat sich der Anteil im Ausland studierender nahezu verdoppelt. Beliebte Ziele deutscher Studenten sind Österreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Auch deutsche Unis werden im Ausland immer beliebter.
Türkische Presse Türkei
22.11.2013
Die Themen des Tages sind: Menschenleben um 20 Jahre verlängert; Erdgasrohrleitung TANAP ist bereit den Bedarf von ganz Europa zu decken; Saudischer Riese Al Rajhi kommt in die Türkei; Archäologische Werke zurück in die Türkei
Studie
22.11.2013
Die Mehrheit der Sprachstandstests sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Besonders fraglich ist, ob die Tests den Sprachstand objektiv und valide messen und dabei Mehrsprachigkeit ausreichend berücksichtigen.
Buchtipp zum Wochenende
22.11.2013
In der Jugendarbeit wird muslimischen Migrantenjugendlichen häufig eine gemeinsame Identität unterstellt. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität? Julia Franz hat untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich relevant ist.
Statistisches Bundesamt
22.11.2013
Von den bundesweit rund 600.000 Kindern unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung hatten etwa 100.000 Kinder einen Migrationshintergrund. Großer Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland.
Missbrauch des Asylrechts
21.11.2013
Wenn sich Asylbewerber kooperativ zeigen und Geheimdiensten Informationen liefern, werden sie mit einer schnellen Anerkennung belohnt. Etwa zehn Befragrungen werden jeden Monat durchgeführt. "Das ist ein Missbrauch des Asylrechts", kritisieren Politiker und Asylrechtsexperten.
Prof. Angelika Neuwirth
21.11.2013
Der Koran, das heilige Buch der Muslime, ist für viele ein Buch der Gewalt und der Frauenunterdrückung. Ganz anders sieht die renommierte Arabistin Prof. Angelika Neuwirth den Koran - als revolutionär und ästhetisch, von dem jeder lernen kann. Anna Alvi und Alia Hübsch sprachen mit ihr.
Türkische Presse Türkei
20.11.2013
Die Themen des Tages sind: Friedensprozess zwischen Türken und Kurden in der Türkei; 13,7 Prozent der Bevölkerung erkrankt an Diabetes in der Türkei; Die Türkei ist ein wichtiger Investitions-Standort für das norwegische Energieunternehmen; Die neue Wachstumspläne von Turkish Airlines; Neuer Fund des antiken Heiligtums in der Türkei
Beheimatet
20.11.2013
Heinrich Zertik wanderte 1989 nach Deutschland ein und engagierte sich bald in der CDU. Nun sitzt er im Bundestag und will sich für die Wähler seiner Region und die Belange der Spätaussiedler einsetzen.