Rechtsextremismus im Januar 2014
Täglich fünf fremdenfeindliche Straftaten
Im Januar 2014 wurden 802 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 166 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 26 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Freitag, 11.04.2014, 8:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13.04.2014, 21:47 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Im Januar 2014 wurden bislang 802 politisch rechts motivierte Straftaten gemeldet (794 im Januar 2013). 225 Straftaten wurden der „Hasskriminalität“ zugeordnet und bei 166 Straftaten konnte ein fremdenfeindlicher Hintergrund festgestellt werden. Das teilt die Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion mit.
„Zu den für den Monat Januar 2014 erfassten 802 politisch rechts motivierten Straftaten wurden insgesamt 339 Tatverdächtige, davon 317 männlich, ermittelt sowie drei männliche Personen vorläufig festgenommen. Haftbefehle wurden nicht erlassen“, teilt die Bundesregierung außerdem mit.
Tipp: Zahlen aus den Vormonaten finden Sie hier.
Zahlen nur vorläufig
Verletzt wurden insgesamt 26 Personen. Auf das Themenfeld „Hasskriminalität“ entfielen 16 und auf „Fremdenfeindlich“ 15 verletzte Personen.
Die Bundesregierung weist darauf hin, dass die Zahlen aufgrund von Nachmeldungen erheblich nach oben korrigiert werden können. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass die realen Straf- und Gewalttaten um etwa 50 Prozent höher als die vorläufig ausgewiesenen Zahlen liegen. (bk)
Aktuell GesellschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Deutsche Volkszugehörige“ Faeser kündigt Gesetzesänderung zugunsten von…
- Geburtsort „Preußen“ Entfernung von „Reichsbürger“ aus Beamtenverhältnis…
- Sachsen Ermittlungen gegen Polizei-Azubis wegen…
- Asylantrag abgelehnt Würzburger Held aus Iran kämpft vor Gericht um…
- EU-Flüchtlingspolitik Kommission: EU-Staaten sollen Ablehnungen von…
- Asylrecht Asylrecht – Flucht wird zum Belastungstest