G7-Gipfel
Außer Spesen, nichts gewesen?
27.06.2022
Wegen Kriegen, Krisen und Hungersnöten sind die Erwartungen an die G7-Staaten groß. Werden schönen Worten beim Gipfel auf Schloss Elmau auch Taten folgen? Bisher wurden die Erwartungen enttäuscht. Stattdessen schielt Deutschland auf Gas aus Senegal. Von Mey Dudin
Umfrage
Unternehmen interessiert an ukrainischen Flüchtlingen
27.06.2022
Bisher haben 2 Prozent aller Betriebe ukrainische Geflüchtete eingestellt. Vor allem im Gastgewerbe und im verarbeitenden Gewerbe ist das Interesse groß. Das zeigt eine im Mai durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung.
Europa lässt Kinder warten
Mehr als 450 Flüchtlinge an Bord: Seenotretter warten auf Hafen
27.06.2022
Statt in Seenot geratene und gerettete Menschen schnell aufzunehmen und zu versorgen, lässt Europa sie tagelang auf Rettungsschiffen ausharren. So aktuell auch wieder „Sea-Watch“ mit mehr als 300 Flüchtlingen an Bord. Derweil wurde ein anderes Rettungsschiff festgesetzt.
Deutschland in der Kritik
Hilfsorganisationen warnen vor Klimaschutz-Rückschritt bei G7-Gipfel
27.06.2022
Noch im Mai hatten die G7-Energieminister ein rasches Ende öffentlicher Investitionen in fossile Energieträger zugesichert. Hilfswerke fürchten, dass der G7-Gipfel diese Zusage nun abschwächen könnte. Im Mittelpunkt der Kritik steht Deutschland. Es poche auf Klimaschutz bei Entwicklungsländern, investiere selbst aber in neue fossile Infrastrukturprojekte.
Arbeitsmarkt
Arbeitswillige Ukraine-Geflüchtete stehen vor bürokratischen Hürden
26.06.2022
Die Gastronomie- und Hotelbranche leidet unter enormem Personalmangel. Können hier die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eine Chance sein? Im Grunde ja, aber bürokratische Auflagen verlangsamen die Jobvermittlung. Von Stefanie Unbehauen
Kultusminister
Schulen überfordert wegen Corona, Ukraine und Lehrermangel
26.06.2022
Die Corona-Pandemie und die Fluchtbewegung aus der Ukraine verschärfen bestehende Probleme des deutschen Bildungssystems. Die Bundesländer dringen auf mehr Geld und eine Verlängerung des Programms gegen Lernrückstände.
Urteil im NS-Prozess erwartet
Auf der Suche nach der historischen Wahrheit
26.06.2022
In Brandenburg steht einer der letzten NS-Prozesse kurz vor dem Abschluss. Das Urteil in dem Verfahren gegen den 101-jährigen Angeklagten soll am Dienstag fallen. Von Yvonne Jennerjahn
Grenzräume
Ein Aktionsplan für die No Border-Bewegung
26.06.2022
Müssen humanitäre Hilfe und politischer Aktivismus immer zusammengedacht werden? Ja und nein – eine Annäherung. Von Lukas Geisler
G7-Gipfel
Demo und Hilfsorganisationen fordern Politikwechsel von reichen Ländern
26.06.2022
Einige Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in München für eine entschiedenere Politik der G7-Staaten gegen Armut und Klimazerstörung. Die globale Ernährungskrise gehört zu den zentralen G7-Themen.
Trtoz Hungerkatastrophe
Experten befürchten Kürzungen bei Hilfsprogrammen
26.06.2022
Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen dramatisch steigen. Der Ukraine-Krieg bringt eine weitere Eskalation. Nun wird mit vereinten Kräften versucht, Getreide aus ukrainischen Silos hinauszubringen. Von Mey Dudin