Verrückt

Schweizer Männer stimmten für Verhüllungsverbot

09.03.2021

Peter Z. Ziegler, Migazin, Islam, Muslime, Halal, Basel
Nach dem Schweizer Verhüllungsverbot ist eine Diskussion entbrannt: Kantone bangen um reiche Musliminnen aus dem Golf. Derweil bestehen Beachvolleyballerinnen in Katar auf ihre Arbeitskleidung. Von

Nebenan

Urbi et Orbán

09.03.2021

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Warum fällt der deutschen Union eigentlich kein einziges schlechtes Wort über Orbán ein? Und warum hat die CDU/CDU eigentlich nie mit Fidesz gebrochen? Von

Rassismus nicht ausgeschlossen

Menschenrechtler kämpfen für Schwarzen US-Todeshäftling

09.03.2021

Seit 1977 wurden in den USA mehr als 1.500 Menschen hingerichtet. Einer Studie zufolge wurden mindestens 185 Menschen unschuldig zu Tode verurteilt. Jetzt kämpfen Menschenrechtler um Julius Jones. Er wurde von einem weißen Geschworenengericht schuldig gesprochen.

Unicef

Unzumutbare Bedingungen für Flüchtlingskinder auf Lesbos

09.03.2021

Tausende Kinder leben in griechischen Flüchtlingslagern unter unwürdigen Lebensbedingungen. Unicef warnt vor den Folgen und appelliert an Europa, Kinderrechte ernst zu nehmen.

Braunschweig

Ermittlungen wegen antisemitischer Volksverhetzung angeordnet

09.03.2021

Die Nazi-Partei "Die Rechte" hatte eine Demo vor einer Synagoge angekündigt. Uhrzeit: 19.33 bis 19.45. Dagegen wurde Strafantrag gestellt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig stellte die Ermittlungen ein - kein Einzelfall. Jetzt hat die Oberstaatsanwaltschaft übernommen.

Studie

Religionspädagoge: Islam ist Identitätsanker und Integrationshilfe

08.03.2021

In der öffentlichen Debatte gilt der Islam oft als „Integrationshindernis“. Dem widerspricht Religionswissenschaftler Manfred Pirner, der in einer Studie 45 Jugendlichen befragt hat. Das Gegenteil sei der Fall. Von

Von Neukölln in den Bundestag?

„Wir leben noch lange nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft“

08.03.2021

Hakan Demir, SPD, Bundestag, Neukölln, Kolumne, MiGAZIN
Hakan Demir ist Enkel von Gastarbeiter:innen und tritt für den Bundestag an. Er nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ Heute mit einem Blick auf die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen.

Ressortabstimmung

Koalition einigt sich auf Ersatz für Begriff „Rasse“ im Grundgesetz

08.03.2021

Im Grundgesetz soll das Wort „Rasse“, durch „rassistische Gründe“ ersetzt werden. Darauf haben sich das Justiz- und Innenministerium geeinigt. Erstere soll gestrichen werden, weil er insinuiert, es gebe Menschenrassen.

„Kein Aufschrei“

Dritter Angriff auf Frankfurter Moschee binnen zwei Monaten

08.03.2021

Binnen weniger Wochen haben Unbekannte bereits zum dritten Mal einen Angriff auf eine Frankfurter Moschee verübt. Integrationsdezernentin Weber verurteilt den Angriff. Expertin kritisiert mangelnden Aufschrei.

Unwürdiger Umgang

Flüchtlingshelfer kritisieren EU-Umverteilung

08.03.2021

Was passiert mit Menschen, nachdem sie aus Seenot gerettet wurden? Flüchtlingshelfer werfen EU-Staaten einen unwürdigen Umgang mit Geflüchteten vor. Sie fordern Transparenz für die Betroffenen und Schutz.