Ankommen und bleiben
Menschenwürdige Architektur für Flüchtlinge und Einheimische
19.04.2016
Für viele Kommunen sind schnelle Provisorien der Ausweg bei der problematischen Unterbringung von Flüchtlingen. Doch Experten zeigen andere Wege auf. Sie wollen den Städtebau effektiver machen und zugleich Geld sparen. Von Jutta Geray
Gelichter
Der Tag, an dem das Lachen starb
19.04.2016

Böhmermann hat letzten Ende nicht die Grenzen von Satire aufgezeigt, denn Satire darf weiterhin alles; was ihm vielmehr gelungen ist, ist das Aufzeigen der Grenzen des Denkens von Menschen. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Ali konkret
Halal-Challenge – Auf Furzkissenniveau
18.04.2016

Angelehnt an den viralen Social-Network-Schlager "Ice Bucket Challenge" macht derzeit eine besonders dämliche Adaption namens "Halal-Challenge" die Runde durch die Sümpfe des Internets. Das ist ungefähr so lustig wie Hoserunterlassen im Park und wohl der neue intellektuelle Tiefpunkt des antimuslimischen Rassismus. Von Ali Baş Von Ali Baş
Neues Programm
AfD will Anti-Islam-Kurs beschließen
18.04.2016
Die AfD will in ihrem ersten Parteiprogramm einen Anti-Islam-Kurs beschließen. Minareten, Muezzins und Vollverschleierungen sollen aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Der Islam könne in Deutschland keine Heimat finden.
Flüchtlinge-Arbeitsmarkt-Studie
Handlungsbedarf bei Anerkennung von Kompetenzen
18.04.2016
Deutschland muss Flüchtlinge ins Erwerbsleben integrieren. Eine neue Studie zeigt: Dafür müssen Maßnahmen weiterentwickelt werden. Die Investitionen zahlen sich aus - im Interesse aller in Deutschland lebenden Bürger.
Be DEUTSCH
Jan Böhmermanns Beitrag zur Leitkultur
18.04.2016

Über Jan Böhmermanns Erdoğan-Schmähgedicht ist viel diskutiert worden. Das hat ein am selben Tag veröffentlichtes Musik-Video von Jan Böhmermann viel zu schnell aus unseren Timelines herausgespült: Be Deutsch. Eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit deutscher Leitkultur. Von Roman Lietz Von Roman Lietz
Facebook-Eintrag mit Folgen
Prozessbeginn gegen Pegida-Chef Lutz Bachmann
18.04.2016
Gut eineinhalb Jahre nach einem mutmaßlich volksverhetzenden Facebook-Post muss "Pegida"-Chef Lutz Bachmann nun vor Gericht. Bei dem Prozess könnte auch sein Vorstrafenregister eine Rolle spielen. Von Katharina Rögner Von Katharina Rögner
Zwei-Klassen-Medizin
Mängel in der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen
15.04.2016
Der Gang zum Arzt ist selbstverständlich - nicht aber für Asylsuchende in Deutschland. Benötigen Flüchtlinge medizinische Hilfe, dann beschränkt sie sich auf akut notwendige Eingriffe. Ärzte beklagen eine Zwei-Klassen-Medizin. Von Frank Leth Von Frank Leth
Fördern und fordern
Koalition einigt sich auf Integrationsgesetz
15.04.2016
Nach dem Motto "Fördern und Fordern" will die Koalition ein Integrationsgesetz auf den Weg bringen. SPD-Chef Gabriel feiert es als "historischen Schritt". Opposition und Verbände sind kritischer. Die geplanten Sanktionen lehnen sie ab.
Verfassungskonform
Lehrerin mit Kopftuch scheitert vor Berliner Arbeitsgericht
15.04.2016
Ein Fall mit politischer Brisanz: Das Berliner Arbeitsgericht beschäftigte die Frage, ob das Neutralitätsgesetz in der Hauptstadt möglicherweise verfassungswidrig ist. Doch eine endgültige Antwort muss wahrscheinlich eine andere Instanz geben.