Deutsche Presse
24.11.2014 – Asyl, Ahmadiyya, NSU, Flüchtlinge, Türkei, IS Terror, Zschäpe
24.11.2014
Zustände in Asylheimen schon vor Monaten bekannt; Erpressungsvorwürfe gegen Ahmadiyya; Tillich lädt Kommunen zur Asyl-Konferenz; BKA findet keine Belege für Zschäpes Mitarbeit am NSU-Manifest von 2002; Israelische Soldaten erschießen Palästinenser; Türkei zurückhaltend bei Kampf gegen Terrormiliz IS Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
24.11.2014 – Religion, Integration, Islam, Salafisten, IS Terror, Muslime
24.11.2014
TV-Tipps des Tages sind: Religionen der Welt: Weltreligionen - Jasmin und die Tora; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn; Hart aber fair: Deutschland und der Islam - wie passt das zusammen? Gewalt im Namen Gottes Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
21.11.2014 – Türkei, IS Terror, Kurden, USA, Afrika, Ebola, Ankara
21.11.2014
Die Themen des Tages sind: Überzeugungsarbeit von der Türkei; Sichere Zone für “Ausbildung und Ausrüstung; 5 Millionen Dollar für Afrika; Niemand auf der Welt kann die Türkei so lieben wie der Iran; Rauchgewohnheit in der Türkei zurückgegangen Von TRT
Studie
Rückgang rechtsextremer Einstellungen – aber keine Entwarnung
21.11.2014
Laut einer neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung nimmt Fremdenfeindlichkeit in Deutschland zwar ab, doch die Hälfte der Befragten hat negative Einstellungen gegenüber Asylbewerbern. Die Konfliktforscher warnen hier vor allem vor einer Radikalisierung.
Interview mit Yasemin Shooman
Wir brauchen mehr als einen höheren Migrantenanteil in den Medien
21.11.2014
Welche Bilder von ethnischen und religiösen Minderheiten werden in den Medien transportiert? Und wie wirken diese Bilder auf die Rezipienten? Antworten auf diese und weitere Fragen sucht eine internationale Konferenz zum Thema “Medien und Minderheiten” der Akademie des Jüdischen Museums Berlin. Im Vorfeld sprach MiGAZIN mit der Leiterin der Akademieprogramme, Dr. Yasemin Shooman.
Gefährlicher Egotrip
Im Kern geht es um radikale Begrenzung der Einwanderung
21.11.2014
Die Ecopop-Bewegung will die Zuwanderung in die Schweiz radikal begrenzen. Dabei hat die Partei Schwierigkeiten, rechtspopulistische Elemente hinter dem Slogan des Umweltschutzes zu verstecken. Bei der Schweizer Volksabstimmung am 30. November geht es nun abermals um Abschottung. Von Jan Dirk Herbermann
Syrische Flüchtlinge
Die Zurückhaltung der reichen Staaten ist beschämend
21.11.2014
Der Syrien-Krieg hat eine der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen ausgelöst. Viele reiche Länder haben dabei nur die Rolle des Zuschauers eingenommen. In einer neuen Studie von Amnesty International kommt vor allem die EU schlecht weg. Für die Türkei gibt es dagegen Lob.
Rezension zum Wochenende
Sebastian Reinfeldts: „Wir für Euch“. Die Wirksamkeit des Rechtspopulismus in Zeiten der Krise
21.11.2014
Wie prägen und begründen rechtspopulistische Parteien den politischen Diskurs zur Finanzkrise und die politischen Entscheidungen? Wie verändern sie die Machtverhältnisse und die Demokratie – samt unserer Vorstellungen davon, was Demokratie eigentlich ist? Sebastian Reinfeldts hat sich in seinem Buch mit diesen und anderen Fragen beschäftigt – Michael Lausberg hat's gelesen: Von Dr. Michael Lausberg
Deutsche Presse
21.11.2014 – NSU, Ausländer, Rechtsextremismus, Asyl, Antje B., V-Mann, Türkei
21.11.2014
Der Ausländer ist natürlich der Kriminelle; Integrationspreis für Ausbildungsprojekt mit jungen Migrantinnen; Rechtsextremismus - Studie: Ressentiments gegen Asylbewerber weit verbreitet; NSU Terror: Zschäpe-Verteidigung kritisiert "dilettantische" BKA-Ermittlungen; IS nutzt angeblich Nazi-Internetdienst Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
21.11.2014 – China, Ausländer, Irak, Toleranz, Migration, Integration
21.11.2014
TV-Tipps des Tages sind: China - Reich ohne Mitte. Fünf Menschen kämpfen für ein besseres China; Landesschau Rheinland-Pfalz; Reportage im Ersten: Steh zu dir! Sie müssen entscheiden, was sie wollen Von Ümit Küçük