Türkische Presse Türkei
17.12.2013 – Visafreiheit, EU Beitritt Türkei, Erdoğan, Rücknahme Abkommen
17.12.2013
Die Themen des Tages sind: Visa-Kapitel: Auf dem Weg zur EU habe die Türkei einen weiteren historischen Tag erlebt; Piraten-Jaeger ist zurück; Positive Route des Haushalts hält an. Haushaltseinkommen im Novembe gestiegen; Biopsie wird Geschichte; Zweiter Code von DNS entdeckt Von TRT
25 Jahre Schwandorf
Hört der Hass nie auf?
17.12.2013
Ein Neonazi hat vor 25 Jahren ihr Leben zerstört: Er zündete das Haus der Eltern an. Vater, Mutter und Bruder starben bei dem Brandanschlag. Wie lebt Leyla Kellecioğlu heute? Von Susanne Faschingbauer
Die Zukunft der SPD
„Das schwarz-rote GroKodil“
17.12.2013
Die Kanzlerin der schwarz-roten Regierung wird am heutigen Dienstag vereidigt. Manche glauben unterdessen, dass die SPD sich in eine Sackgasse manövriert. Aziz Bozkurt (SPD) sieht das dagegen etwas optimistischer: Vor allem macht ihm das "sozialdemokratische Personaltableau" Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Außerdem will er die "schwarze Witwe" wieder in die "konservative Schmollecke" drängen. Ein Kommentar. Von K G
Der Triebtäter
Stille Nacht, heilige Nacht?
17.12.2013
Wer's glaubt! Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten. Alles was man dazu wissen muss und noch mehr: im neuen Triebtäter! Von Sven Bensmann
Deutsche Presse
17.12.2013 – Integration, Asyl, Özoğuz, Koalition, Türkei, Visafreiheit, Flüchtlinge
17.12.2013
Öney skeptisch gegenüber landesweitem Integrationsplan; Mehr islamischer Religionsunterricht; Türkische Gemeinde begrüßt Özoğuz' Ernennung; Der Protest geht weiter; Die CSU in der großen Koalition; Die EU will Türken leichter einreisen lassen; EU will „privilegierte Partnerschaft“ mit Israel und Palästina Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
17.12.2013 – Türkei, Ausländer, Armenien, Teheran, Migranten
17.12.2013
TV-Tipps des Tages sind: Zu Hause in Deutschland: Merhaba heißt guten Tag. Eren ist in seinem deutschen Umfeld gut integriert; Die Marco Polo-Fährte - Abenteuer Seidenstraße; Von der Türkei nach Teheran. Länder - Menschen - Abenteuer Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
16.12.2013 – Kabinet, Özoğuz, Madiba, Irak, Türkei, Erdöl, Hyundai
16.12.2013
Die Themen des Tages sind: Erste türkische Ministerin in Deutschland: Aydan Özoğuz Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration; Letzte Ehre für Madiba; Im Erdöl bevorzugen wir die Türkei; Hyundai i10 ist Auto des Jahres in Europa; Syrischer Sadullah Von TRT
50 Jahre Koreaner in Deutschland
Eine lautlose und unsichtbare Minderheit feiert ihr Jubiläum
16.12.2013
Heute jährt sich das 50-jährige Jubiläum des deutsch-koreanischen Anwerbeabkommens. Das Programm zur Beschäftigung koreanischer Bergarbeiter im Steinkohlenbergbau vom 16. Dezember 1963 legte den Grundstein für eine koreanische Migration nach Deutschland. Von Martin Hyun
Personalkarussell
Weg ist der Armutsflüchtling, zurück der Integrationsverweigerer
16.12.2013
Das neue Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht. Sowohl neue als auch altbekannte Gesichter bilden die neue Bundesregierung. Aus integrationspolitischer Sicht gibt es zwei gute und eine schlechte Nachricht. Eine kleine Analyse. Von Birol Kocaman
Aydan Özoğuz
Erste Staatsministerin mit türkischen Wurzeln
16.12.2013
Aydan Özoğuz soll die neue Integrationsbeauftragte der Bundesregierung werden. Die SPD-Vizechefin wird damit künftig die Integrations- und Migrationspolitik mitgestalten. Doch wer ist diese Frau? Das MiGAZIN hat sie sich näher angeschaut. Von Hakan Demir