Was bist du?
Bezeichnungsproblematik in Deutschland
06.01.2010
Migrant, Immigrant, Eingebürgerter, Deutscher mit Migrationshintergrund, Türke, Deutscher, Deutschtürke, Araber, Engländer … oder jemand anderer? Migrationshintergrund lässt sich schwer definieren und darum geht es hier. Es hat zwei Seiten, denn wie man sich als jemand mit Migrationshintergrund definiert und wie man in einer Mehrheitsgesellschaft bezeichnet wird, sind sehr unterschiedlich. Von Gülçimen Güven
Deutsche Presse
06.01.2010 – Türkei, EU-Beitritt, Hahn, Rechtsextremismus
06.01.2010
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) reist diese Woche zu Besuchen in die Türkei sowie in mehrere Staaten der Arabischen Halbinsel. Des Weiteren reagierte der hessische Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) verärgert auf Forderungen aus der CSU, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
05.01.2010 – Erdogan, EU, Davos-Gipfel
05.01.2010
Bei der ersten Kabinettssitzung im neuen Jahr hat Erdogan den Ministern angewiesen die EU Anstrengungen mehr zu beschleunigen. Des Weiteren wird Davosgipfel im Januar sein 40. Jubiläumsjahr feiern. Erdogan lehnte die Einladung zu diesem Anlass von Klaus Schwab, Gründer und Präsident des Weltwirtschaftsforums ab. Von GastautorIn
Publikation
Das ABC der Berliner Integrationspolitik
05.01.2010
Wo steht die Integrationspolitik heute? Über Herausforderungen, Gestaltungsansätze und Ergebnisse der Berliner Integrationspolitik berichtet eine neue Publikation, die der Berliner Integrationsbeauftragte Günter Piening herausgegeben hat.
Statistik
Kinder mit Migrationshintergrund besuchen noch zu selten eine Kita
05.01.2010
Kinder mit Migrationshintergrund besuchen in Westdeutschland noch zu selten eine Kita. Dies ist das Ergebnis des Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung. Dem geplanten Betreuungsgeld wird eine klare Absage erteilt - Buschkowsky spricht von Kindergartenpflicht.
Erhart Körting
Einmischung der türkischen Regierung erschwert die Integration
05.01.2010
Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) fordert mehr Respekt gegenüber anderen Kulturen und Religionen und kritisiert zudem die Einmischung der türkischen Regierung in die deutsche Integrationspolitik. Das erschwere die Integration türkischer Einwanderer.
Türkische Presse Europa
03. und 04.01.2010 – Ehegattennachzug, SPD, Integrationsrat
05.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten uneinheitlich und greifen unterschiedliche Themen auf. Über Spracherfordernisse beim Ehegattennachzug bis hin zu den Integrationsratswahlen in Nordrhein-Westfalen oder die Umstrukturierung der SPD werden eine Reihe von Themen behandelt.
Deutsche Presse
05.01.2010 – Kita, EU-Beitritt, Türkei, Bleiberecht
05.01.2010
Kinder von Ausländern gehen seltener in die Kita als die Kleinen aus deutschen Familien. Des Weiteren will die CSU-Landesgruppe auf ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth offenbar das sofortige Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei verlangen. Außerdem fordert Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) eine grundlegende Reform des Bleiberechts für ausländische Flüchtlinge. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
04.01.2010 – Erdogan, EU-Beitritt, Botschafter-Konferenz
04.01.2010
In einem Interview mit der türkischen Zeitschrift Kriter wiederholte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan die türkische Entschlossenheit für die EU-Vollmitgliedschaft. Des Weiteren wird heute die zweite Botschafter-Konferenz in Ankara beginnen. Von GastautorIn
Quotenregelung
Sigmar Gabriel für mehr Migranten in der SPD-Spitze
04.01.2010
SPD-Chef Sigmar Gabriel möchte in der SPD-Spitze neue Strukturen für Migranten schaffen. Der Tageszeitung sagte er, es gehe darum, Zuwanderern zu zeigen, dass sie in der SPD willkommen sind - notfalls mit einer Quotenregelung.