Willkommenskultur statt Angstgipfel
Länder unterstützen Forderung nach Reformen in der Integrationspolitik
09.10.2013
Die Forderung des Rates für Migration nach institutionellen Reformen in der Integrationspolitik auf Bundesebene findet immer mehr Zustimmung auch auf Länderebene. NRW-Integrations- und Arbeitsminister fordert: „Dialog auf Augenhöhe statt sicherheitspolitisch dominierter Angstgipfel“.
Ausländische Qualifikationen
90 Prozent aller Anträge positiv beschieden
26.07.2013
Über das seit 2012 geltende Anerkennungsgesetz in Rheinland-Pfalz liegen nun erste Berechnungen vor: Fast 90 Prozent der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse wurden anerkannt. Die meisten Antragsteller Europäer oder stammen aus dem asiatischen Raum.
Rheinland-Pfalz
Zuwanderung aus dem Ausland sorgt für Bevölkerungswachstum
05.06.2013
Rund 45.000 Menschen sind im Jahr 2013 aus dem Ausland nach Rheinland-Pfalz gezogen. Dem stehen etwa 29.000 Fortzüge gegenüber. Den größten Wanderungsplus verzeichnete das Land gegenüber Polen, Rumänien und Bulgarien. Lediglich USA und die Türkei wiesen einen negativen Wanderungssaldo aus.
Rheinland-Pfalz 2012
Zahl der Einbürgerungen steigt weiter an
25.04.2013
Die Zahl der Einbürgerungen sind in Rheinland zum dritten Mal in Folge gestiegen. Von den Spitzenwerten ist man aber noch entfernt. Insgesamt wurden 5.700 Personen eingebürgert, fast die Hälfte von ihnen unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit.
Rheinland-Pfalz
Förderung der freiwilligen Rückkehr bewahrt die Würde
11.02.2013
Rheinland-Pfalz fördert mit einem bundesweit einmaligen Konzept die freiwillige Rückkehr von Ausreispflichtigen Menschen. Das bewahre die Würde der Menschen und verhindere Abschiebekosten.
Rheinland-Pfalz 2011
Bevölkerungswachstum dank Zuwanderung aus dem Ausland
12.06.2012
Im Jahr 2011 ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz um 7.900 Personen gewachsen. Maßgeblich sind die Wanderungsverpflechtungen mit dem Ausland. Die meisten kommen aus Polen, Rumänien und Bulgarien.
Abschiebehaft
Trist, zwingerähnlich und ein nicht beschreibbarer Gestank
22.09.2011
Einzige Einrichtung für Abschiebehaft in Rheinland-Pfalz ist die Ingelheimer Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige – auch Ingelheimer Abschiebeknast genannt. Bei einem Vorortbesuch erkundigen sich die Mainzer Jusos über die Bedingungen und Umstände.
Die Nominierungen
Wählen Sie den Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011!
05.07.2011
Für den Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011 sind nominiert: Angela Merkel, Österreichs Expertenrat für Integrationsfragen und Hans-Peter Friedrich. Die Nominierungen für den Integrator lauten: Feriensprachkurse, Schwarz-Gelb und DOMID. Von Marcello Buzzanca
Rheinland-Pfalz
Kostenlose Feriensprachkurse für Migrantenkinder
27.06.2011
Auch in diesem Jahr bietet das Land Rheinland-Pfalz kostenlose Feriensprachkurse für Kinder mit Migrationshintergrund an. In fünfzig zweiwöchigen Kursen mit maximal acht Teilnehmern sollen Kinder und Jugendliche mit Sprachproblemen gefördert werden.
Rheinland-Pfalz
Leichte Zunahme der Einbürgerungen im Jahr 2010
05.05.2011
Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 5.269 Ausländer eingebürgert. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Vom Allzeithoch aus dem Jahre 2001 mit 7.714 Einbürgerungen ist man aber noch weit entfernt.