Nebenan

Weihnachtsmärchen

17.12.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Märchen sind ein wunderbarer Aufhänger, um diese Kolumne zur Weihnachtszeit ausklingen zu lassen. Deutsche Märchen! Doch was sind eigentlich deutsche Märchen? Von

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Ameisen mit Wassertropfen auf dem Rücken

22.12.2017

In diesem Jahr möchte ich auf einen Jahresrückblick verzichten. Stattdessen möchte ich das Jahr mit einer Fabel ausklingen lassen, die ich mir persönlich immer wieder gerne in Erinnerung rufe. Von

Christliche Lieder

Weiter Diskussionen um Weihnachtsfeier an Lüneburger Schule

21.12.2017

Die Diskussionen und die Verwirrung um eine Weihnachtsfeier an einer Lüneburger Schule gehen weiter. Zunächst hieß es, die Weihnachtsfeier sei verlegt worden aufgrund einer Beschwerde einer muslimischen Schülerin. Die Schule dementiert, die Verlegung sei wegen eines Personalwechsels erfolgt.

Lüneburg

Verwirrung um verlegte Weihnachtsfeier auf Lüneburger Gymnasium

20.12.2017

Ein Gymnasium in Lüneburg hat in diesem Jahr die Weihnachtsfeier von der Unterrichtszeit auf den Nachmittag verlegt. Grund ist eine Beschwerde einer muslimischen Schülerin. So lautete eine ursprünglich vom NDR verbreitete Meldung. Jetzt widerspricht die Schule: die Verlegung ist aufgrund eines Personalwechsels erfolgt.

Türkei

Der Weihnachtsmarkt in Alanya

18.12.2015

Wenn in den Medien über die Türkei berichtet wird, dann sind es meist Schreckensmeldungen über Unterdrückung und Gewalt. Doch es gibt auch ein Türkei-Bild, das kaum oder gar nicht in die deutschen Medien geschafft hat. Martina Yaman aus Alanya über den größten Weihnachtsmarkt in der Türkei. Von

Gericht bestätigt Verbot

Kein Krippenspiel über Flüchtlinge auf dem Weihnachtsmarkt

18.12.2014

Gericht entscheidet: Kirchenvertreter dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht auf das Schicksal von Flüchtlingen hinweisen. Die Aktion verletze die Rechte Dritter auf einen ungestörten Besuch des Weihnachtsmarktes. Die Kirche protestiert: Wann, wenn nicht an Weihnachten dürfe an Flucht erinnert werden?

Weihnachten

Stuhlkreise und Flüchtlinge

12.12.2014

Gut gemeint ist, ist auch nicht immer gut gemacht. Kurz vor Weihnachten entdecken viele Menschen in Deutschland ein Herz für Flüchtlinge. In den Asylbewerberheimen werden Adventskränze gelegt oder Geschenke verteilt. Mit anderen Worten, man versucht ein gutes Gewissen zu bekommen. Von

Weihnachten

Märchen vom Auszug aller „Ausländer“

20.12.2013

Was bleibt vom bunten Treiben weihnachtlicher Zeit, wenn alle, aber wirklich alle Ausländer Deutschland verlassen? Helmut Wöllenstein hat sich Gedanken darüber gemacht. Hier das Szenario: Von Helmut Wöllenstein

Weihnachten

Als der kleine Engel weinte

19.12.2013

Es war die Zeit nach dem Krieg. Die Weihnachtsvorbereitungen hatten begonnen. Viel gab es nicht. Alles war sehr bescheiden, aber damals empfanden es alle als festlich und prächtig. In der Stadt lebten auch einige Flüchtlingsfamilien... Von Doris Henninger

Der Triebtäter

Stille Nacht, heilige Nacht?

17.12.2013

Wer's glaubt! Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten. Alles was man dazu wissen muss und noch mehr: im neuen Triebtäter! Von