Türkisch-Olympiade
“Diese Kinder sind unsere gemeinsame Zukunft”
06.04.2010
Die diesjährige „Türkisch-Olympiade“ findet vom 26. Mai bis 9. Juni unter anderem in Ankara, Istanbul, Izmir und Antalya statt. Vor 3000 Zuschauern wurden letzte Woche in Berlin die deutschen Teilnehmer für den weltgrößten Türkisch-Wettbewerb ermittelt. Im vergangenen Jahr gewann das deutsche Team vier Goldmedaillen.
Bayern
Konzept zur Förderung der türkischen Sprache angekündigt
01.04.2010
Der Bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat sich gegen türkische Gymnasien und für die Förderung der türkischen Sprache ausgesprochen. Die bayerische Schule sei ein sehr guter Ort zur Integration.
Wahlkampf
Sigmar Gabriels „Ob“ und „Wie“
31.03.2010
Äußerst souverän wirkte Sigmar Gabriel, als er das generelle Wahlrecht für Ausländer, die doppelte Staatsbürgerschaft oder Türkischunterricht forderte. Alles nur Wahlkampf oder "wie" muss man das verstehen? Von Ekrem Senol
Integration?
Türkische Gymnasien und deutsche Gesetze
29.03.2010
Bundeskanzlerin Angela Merkel verärgert vor ihrer Reise in die Türkei den türkischen Premier Recep Tayyip Erdogan – Debatte um türkische Gymnasien in Deutschland hält an. Merkel irritiert mit ihrer Forderung, Türken müssten die deutschen Gesetze einhalten.
Köln Radyosu
WDR kürzt türkische Programme von Funkhaus Europa
09.11.2009
Pünktlich zum 45. Geburtstag der türkischsprachigen WDR-Kult-Sendung „Köln Radyosu“ soll die Sendezeit gekürzt werden. Damit aber nicht genug: Nach dem Willen des Westdeutschen Rundfunks sollen mehr als die Hälfte aller türkischsprachigen Sendungen gestrichen werden.
Frankfurt a.M.
Türkisches Filmfestival
29.10.2009
Zum neunten Mal findet das Türkische Filmfestival in Frankfurt a.M. statt. Vom 1. bis 8. November 2009 dürfen sich Filmfreunde auf großes Kino und viele Stars freuen. So wird die Eröffnungsrede beispielsweise von der Ikone des türkischen Leinwands, Türkan Soray gehalten.
Erziehung
SCHAU HIN! Materialien jetzt auch in türkischer Sprache
20.10.2009
Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ bietet die Informationsmaterialien für Eltern zum kindgerechten Umgang mit elektronischen Medien jetzt in türkischer Sprache an.
Ratgeber
„Durchblick Pflegeversicherung“ jetzt auch in türkischer Sprache
28.09.2009
Die Pflegeversicherung ist ein komplexes und selbst für Menschen, die der deutschen Sprache mächtig sind, ein meist undurchsichtiges Gebiet. Für Menschen, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, ergeben sich kaum überwindbare Hürden.
Wahlfibel
Seçim Senin – Du hast die Wahl
16.09.2009
"Seçim Senin - Du hast die Wahl" lautet das Motto der interkulturellen Wahlfibel zur Bundestagswahl 2009. Die bilinguale Broschüre stellt anschaulich und leicht verständlich Informationen zu den Bundestagswahlen bereit und möchte türkeistämmige Eingebürgerte dazu animieren, ihre Stimme bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag am 27. September abzugeben.
Ratgeber
Chancen durch Integration
04.09.2009
Der "Ratgeber für Familien" richtet sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund. Auf mehr als 200 Seiten erhalten sie einen Überblick zu ihren Rechten und Pflichten, zu öffentlichen Leistungen, Hinweise auf Ansprechpartner und weiterführende Informationen.