Raten und Quoten
18.02.2009
Kurz nachdem Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen am Montag (16.02.2009) höchst erfreuliche Zahlen aus dem
Familienreport 2009 vorgestellt hatte, stieg die Moral in Deutschland. Doppelmoral machte sich breit.
Von Ekrem Şenol16.02.2009
Die in der ersten Februarwoche ausgestrahlte Tatort Serie mit der Ehrenmord-Folge im türkischen Milieu, der Morsal-Prozess, wo der Täter des (Ehren-)Mordes an seiner 16-jährigen Deutsch-Afghanischen Schwester Morsal schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde sowie der Fall um die Ermordung der kleinen Kardelen von einem türkischstämmigen Täter, haben ihre Spuren hinterlassen.
Von Ekrem SenolWirtschaft
16.02.2009
Vor wenigen Wochen hatte das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in einer Studie die Lage der Integration in Deutschland untersucht und im Ergebnis die Herkunft der Zuwanderer und ihre Ethnie ursächlich für das Abschneiden des Integrationserfolgs, bzw. –misserfolgs erklärt. Türkischstämmige Personen seien dabei die mit Abstand am schlechtesten integrierte Migrantengruppe, lautet der Haupttenor der Studie. Von Bekir Altas
Dortmund
13.02.2009
Deutschlands erster türkischer Karnevalsverein wurde in Dortmund gegründet. Die Gründung des Vereins
1. Türkische Narrenzunft Dortmund 09 wurde auf ihrer Internetseite bekanntgegeben. Demnach wurde der Verein am Mittwoch offiziell beim Amtsgericht eingetragen.
Maria Böhmer
05.02.2009
Staatsministerin Maria Böhmer hat dem türkischstämmigen Fußballer Mesut Özil zu seiner Berufung in den Kader der deutschen Nationalmannschaft gratuliert. "Ich freue mich sehr darüber", erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Türkische Zuwanderer
05.02.2009
Bundesinnenminister Schäuble forderte eine bessere sprachliche Integration von Zuwanderern, insbesondere von türkischstämmigen Bürgern. Dies gelinge dadurch, wenn Migrantenkinder Bildung als Chance nutzten.
Friedrich-Naumann-Stiftung
04.02.2009
Laut einer Mitteilung der Leiterin der Begabtenförderung der
Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit, Petra Weckel, wird die Stiftung in Zukunft mehr türkische Stipendiaten fördern.
Ludwigshafen
04.02.2009
Ein Jahr nach dem Brand in Ludwigshafen, bei der neun türkischstämmige Menschen starben, wurde an die Opfer gedacht. Neben zahlreichen deutschen Politikern waren auch der türkische Botschafter, Ali Ahmet Acet, und Vertreter türkischer Verbände anwesend.
Handwerk
02.02.2009
Mit dem Schlagwort "Der Meister der Zukunft ist ein Türke" rührt die Handwerksbranche die Werbetrommel für eine verstärkte Ausbildung junger Leute mit Migrationshintergrund.
Von Ekrem SenolUngleiche Potenziale
28.01.2009
Laut einer Studie des
Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung sind Türken mit Abstand die am schlechtesten integrierte Migrantengruppe. Seit Veröffentlichung der Studie scheint das weit verbreitete Vorurteil, Türken seien integrationsunwillig, bestätigt zu sein. Print- wie Rundfunkmedien heben das schlechte Abschneiden der Türken hervor und vermitteln, als sei die Herkunft ursächlich für das Abschneiden der jeweiligen Migrantengruppen. Bei näherer Betrachtung der Studie werden allerdings Verzerrungsfaktoren deutlich, die maßgeblich für die Resultate der Studie und das Ranking der Migrantengruppen sind.
Von Ekrem Senol