Die Mehmetebene
Der Fall Böhmermann ist ein Trauerspiel
25.04.2016

Es ist symptomatisch, dass Bundeskanzlerin Merkel in der Kausa Böhmermann ausgerechnet den Moment der Empathie für die türkische Rezeption zum ärgerlichen Fehler erklärt. Und hier liegt auch die ganze gesellschaftliche Tragik des Falles. Von Murat Kayman Von Murat Kayman
Schmäh-Gedicht
Erdoğan stellt Strafantrag gegen Böhmermann
11.04.2016
Jan Böhmermann hat sich mit seinem Schmähgedicht doppelten Ärger eingehandelt. Der türkische Präsident Erdoğan hat zusätzlich zum Strafverlangen der türkischen Regierung einen persönlichen Strafantrag gegen Böhmermann wegen Beleidigung gestellt.
Gelichter
Getürkte Presse
05.04.2016

Wenn es in der Presse mal wieder zugeht, wie im Zoo, dann kann eigentlich nur einer dafür verantwortlich sein: Max Kruse Von Sven Bensmann
V-Mann Felten
Menschenrechte gelten nur für Europäer
27.04.2015

In Europa werden Menschenrechte besonders groß geschrieben. Ja, in Europa! Nicht auf dem Mittelmeer oder in Afrika. Dort gelten die Regeln der Bewaffneten, die wiederum der Europäer besorgt. So schließt sich dann der Kreis doch - irgendwie. Von Werner Felten
Satire
Mohammed-Karikatur auf dem Titel der neuen „Charlie Hebdo“
14.01.2015
Die neue Ausgabe des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" erscheint mit einer Mohammed-Karikatur. Erstmals soll die Zeitschrift in einer Millionenauflage erscheinen. Religionssoziologe reagiert gelassen: Muslime ertragen Satire.
Nuhr weiter so?
Warum überhaupt noch miteinander sprechen?
05.11.2014
Dieter Nuhr macht gerne Witze auf Kosten anderer, unter anderem Muslime. Das finden manche toll, andere nicht. Geschmacksache oder unzulässige Hetze, Meinungsfreiheit oder Satireverbot oder doch nur "Dauerausrede der Dauerbeleidigten", wie es in der Welt heißt? Alia Hübsch nähert sich dem Thema aus einem anderen Blickwinkel: Von Alia Hübsch
V-Mann Felten
Nur ein toter Flüchtling ist ein guter Asylant
26.09.2014
Die Bundesregierung packt nun endlich zielstrebig und entschlossen das Problem mit dem Zustrom von Asylsuchenden in Deutschland an und schlägt mit einer Klappe gleich drei Fliegen, berichtet V-Mann Felten. Von Werner Felten
V-Mann Felten
So geht Demokratie!
30.05.2014
V-Mann Felten war wieder unterwegs: Nach einem Kurzaufenthalts in Köln während der Rede des türkischen Premiers Erdoğan checkt er die Doppelpässe ab in der "Die Zeit"-Redaktion. Endstation ist die CSU Parteizentrale, wo derzeit über eine Kumpanei mit der AKP nachgedacht wird. Von Werner Felten
Türkei
Ein guter Tag für die Pressefreiheit
26.03.2014
Das türkische Verfassungsgericht hat den Einfluss von Staat und Parteien auf das türkisch-staatliche Fernsehen deutlich eingeschränkt. In Zukunft dürfen weniger Politiker in den Gremien sitzen. Damit verringert sich der politische Einfluss auf das Programm.
Eine Tragödie in drei Szenen
Theo Saladin stellt sein neues Buch vor
25.02.2014
Theo Saladin hat am Montag sein neues Buch vorgestellt: Pressekonferenz, Kameras, Blitzlichtgewitter oder doch gähnende Leere in den Reihen? Sindyan Qasem, Florian Illerhaus, Daniela Seitzer und Benedikt Erb haben die Pressekonferenz inszentiert in drei Szenen: Von Sindyan Qasem, Florian Illerhaus, Daniela Seitzer und Benedikt Erb