Richtungswechsel
Freiheit geht uns alle an
26.10.2022
Regimekritiker:innen werden im Iran gefoltert und getötet. Sowohl die Bundesregierung als auch die EU geben sich hilfsbereit – doch die seichten Sanktionen sind nicht mehr als eine Farce. Von Berthe Obermanns
Richtungswechsel
„Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein“
12.10.2022
Wer die nationalistischen Fratelli d’Italia um Giorgia Meloni als „Postfaschisten“ bezeichnet, verharmlost die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Von Berthe Obermanns
Richtungswechsel
Auch Schweigen ist ein Verbrechen
28.09.2022
Die Queen zu verherrlichen, ist pietätlos gegenüber all jenen, die unter der Regentschaft von Elizabeth II. getötet, inhaftiert und gefoltert wurden. Von Berthe Obermanns
Richtungswechsel
Die „Winnetou-Liebe“ der Deutschen gehört aufgearbeitet
14.09.2022
Es braucht keine unkritische „Winnetou“-Verherrlichung, sondern die Bereitschaft, sich mit den eigenen kolonialen Fantasien auseinanderzusetzen. Von Berthe Obermanns
Richtungswechsel
Vier Tote in einer Woche
31.08.2022
Anfang August tötete die Polizei vier Menschen. Mindestens drei von ihnen hatten einen Migrationshintergrund. Bloßer Zufall oder Fehler im System? Von Berthe Obermanns
Richtungswechsel
Ohne Frauen kein Frieden
17.08.2022
Sexualisierte Gewalt wird in Kriegen bewusst als Waffe eingesetzt. Es reicht nicht aus, diese Verbrechen zu ahnden. Für nachhaltigen Frieden braucht es einen strukturellen Wandel. Von Berthe Obermanns