Reisebericht
Sofia, eine multikulturelle Stadt
26.05.2022
Sofia ist keine Tourismus-Metropole, ein Besuch aber trotzdem wert. Zu sehen ist eine offene, multikulturelle Stadt im Aufbruch und einer dynamischen Entwicklung. Ein Reisebericht. Von Michael Groys
Utopie?
Keine Angst vor offenen Grenzen
04.06.2021
Große Teile der Menschheit sitzen auch ohne Pandemie in einer Art permanentem Lockdown fest. Die Reisefreiheit ist das Privileg einer Minderheit. Offene Grenzen sollten aber ein grundlegendes Freiheitsrecht sein – für alle. Von Volker M. Heins
Sonderregeln für Türkei-Reisende
Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten
07.08.2020
Die angekündigte Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten soll am Samstag inkraft treten. Für Türkei-Reisende gelten Sonderregeln. Gesundheitsminister Spahn verspricht sich davon mehr Sicherheit für die Menschen in Deutschland.
Eingeschränkte Reisefreiheit
Mit brauner Haut ins Nazinest?
23.06.2020
Urlaubszeit, Pandemie und ich mache Ferien in Deutschland. Dabei plane ich um rassistische No-go-Areas für Schwarze herum. Vorurteile lehne ich eigentlich ab, aber sicher ist sicher. Ein Dilemma. Von Josephine Macfoy
Corona-Maßnahme
Bundesregierung will Quarantäne-Pflicht für Einreisende
07.04.2020
Neue Verschärfung für Einreisende: Wegen des Coronavirus sollen Personen nach mehrtägigem Auslandsaufenthalt ab Karfreitag nach ihrer Ankunft in Quarantäne geschickt werden. Wann ein Ende der Einschnitte zu erwarten ist, bleibt indes unklar.
Rezension zum Wochenende
111 Orte in Istanbul, die man gesehen haben muss
16.05.2014
Die einzige Metropole auf zwei Kontinenten mit 17 Millionen Einwohnern fasziniert ihre Besucher mit ihren unzähligen Kulturangeboten, Sehenswürdigkeiten, modernen Einkaufsmalls, bunten Bazaren, den kulinarischen Köstlichkeiten einer sehr reichen Küche und ihrem lebendigen Nachtleben. Der Autor und Übersetzer Marcus X. Schmid hat in seinem Reiseführer 111 ganz besondere Orte ausgewählt und der Istanbuler Fotograf Halûk Uluhan liefert aus seinem persönlichen Blickwinkel die Fotos. Von Rukiye Çankıran
Neues Selbstbewusstsein
Deutschtürkischer Jetset-Sender startet im Internet
01.02.2013
Im Frühsommer 2013 geht der kostenlose türkischsprachige Jetset-Sender VIP TV online. Derzeit tüftelt das Team um Produzent Mustafa Atik noch unter Hochdruck an der ersten großen Eigenproduktion: dem Modelwettbewerb Young & Chic Models – der zugleich Ausdruck des neuen deutschtürkischen Selbstbewusstseins ist. Von Emine Sönmez