Gericht
11.12.2015
  Eine Erdgeschosswohnung darf als ein islamisches Gebetshaus genutzt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden. Das Gebäude liege ohnehin in einem durch Verkehrslärm belasteten Mischgebiet. Das müsse die Nachbarschaft hinnehmen. 
PKK-Terror erreicht Deutschland
11.09.2015
  Die Polizei musste mit einem Großaufgebot eingreifen. Mehr als zwei Dutzend Vermummte haben eine türkische Moschee in Bielefeld angegriffen, vandaliert und Wände mit PKK-Parolen besprüht. Türkische Generalkonsulate warnen türkische Einrichtungen in Deutschland vor PKK-Übergriffen. 
Polizei ermittelt in alle Richtungen
31.08.2015
  In Hagen hat ein Unbekannter Feuer in einem Gebetsraum einer Moschee gelegt und ist geflüchtet. Die Polizei schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus. Die Moscheegemeinde ist besorgt angesichts steigender Angriffe auf Muslime. 
Moscheebrand in Delmenhorst
25.08.2015
  In Delmenhorst bei Bremen brannte eine Moschee. Die Polizei schloss einen fremdenfeindlichen Hintergrund umgehend aus. MiGAZIN fragte nach: Aufgrund welcher Befunde wird Fremdenfeindlichkeit ausgeschlossen? Antwort: Es gibt keine Hinweise. 
Verurteilt
28.05.2015
  Zwei Haupttäter des Brandanschlags auf eine Moschee sind zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Die kurdischstämmigen Täter seien nach dem Ansehen von Videos über den IS-Terror gegen Kurden bei der Tat in aggressiver Stimmung gewesen. 
Lernen für die Moschee-Praxis
21.04.2015
  Die neuen Studienzentren für islamische Theologie an deutschen Universitäten bilden künftige Imame aus. Dort wird Theorie gelehrt, der Praxisalltag in Moscheen kennen sie aber nicht. Das bietet ihnen Ditib während der Semesterferien an. Ein Besuch.  Von Andreas Gorzewski 
Kein Moscheeasyl in Deutschland
23.02.2015
  Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz in Kirchen finden, ist angestiegen. Viele dieser Flüchtlinge sind Muslime. Dennoch ist in Deutschland kein Fall von Moscheeasyl bekannt. Die Gründe sind vielfältig.  Von Andreas Gorzewski 
Zwei jesidische Kurden festgenommen
28.11.2014
 Sechs Wochen nach einem Brandanschlag auf eine Moschee in Bad Salzuflen ist die Tat offenbar aufgeklärt. Zwei 25- und 28-jährige jesidische Kurden aus Bad Salzuflen wurden vorläufig festgenommen. 
Emanzipation
27.11.2014
 Deutschland zwingt Moscheen, sich bei der finanziellen Unterstützung an andere Staaten zu wenden. Das macht sie abhängig und ist Wasser in die Mühlen von Islamkritikern, wie die jüngsten Homophobie-Diskussionen an der Berliner Şehitlik-Moschee zeigen.  Von Armin Langer 
Islamwissenschaftler Ceylan
03.11.2014
 Droht den Mocheegemeinden der gleiche Säkularisierungsprozess, wie ihn Kirchen durchmachen? Davon ist Islamwissenschaftler Rauf Ceylan überzeugt. Plurale Lebensstile und die Wahrnehmung des Islam als Ausländerreligion begünstigten diesen Prozess.