Bundestagswahl

Don´t believe the hype

13.12.2016

Roman Lietz, Lietz, Roman, MiGAZIN
Im kommenden Jahr sind Bundestagswahlen. Wenn 1992 das Wahlkampfmantra von Bill Clintons Chefberater James Carville „It´s the Economy, stupid!” lautete, so scheint es in Deutschland heute „It´s the Integration, stupid!“ heißen zu müssen. Dabei gibt es drei andere Themen, die viel dringlicher sind. Von Roman Lietz

Kollektive Erinnerung

Russen? Deutsche? Russlanddeutsche.

09.12.2016

Michael Groys, michael, groys, Migazin, artikel, beitrag
Russlanddeutsche wählen zumeist konservativ und sind traditionell der CDU nahe, werden aber zunehmend enttäuscht. Die SPD hat diese Gruppe ohnehin verschlafen. Setzt sich die historische Diskriminierung fort? Von Michael Groys Von

Gelichter

Der IS war’s! Wetten?

06.12.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Der Islam ist das neue Monster, kaum jemand hat mehr Angst vorm Ivan, oder gar vorm Adolf, und der IS ist der Champion dieser Liga. Von Sven Bensmann Von

Dein Feind und Helfer

Im Namen des Asylbewerbers

30.11.2016

Behörde, Ausländerbehörde, Ausländeramt, Amt, Ausländer
Geflüchtete haben oftmals keine andere Wahl, als sich ihren Helfern anzuvertrauen. Die Macht, die sie im Behördendschungel in fremde Hände geben, ist nicht zu unterschätzen. Von Sami Omar Von

Brief an einen besorgten Bürger

„Du wirst es nicht glauben, aber ich hasse Dich nicht“

28.11.2016

Pegida, Demonstration, Demo, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus
Liebe besorgte Bürgerin. Eigentlich habe ich keine Zeit, Dir zu schreiben, aber ich habe heute Geburtstag – und kann somit den Tag etwas lockerer angehen. Ich bin nun 36 Jahre alt und kein bisschen stolz darauf, geschweige denn glücklich. Von

Gelichter

Zivilisationsmüdigkeit

22.11.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Ein untrüglicher Beweis dafür, wie schlecht es aber wirklich um das von all diesen Spinnern so heiß geliebte Abendland steht, war nun dieser Tage in der internationalen Lügenpresse zu lesen: Angela Merkel ist nun die Führerin der freien Welt. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann

Feindbild Islam

Journalistenverband gegen Workshop über mediale Wahrnehmung von Muslimen

21.11.2016

said rezek, rezek, said, migazin, islam,muslime
Das Bundesinnenministerium will im Rahmen der Deutschen Islamkonferenz einen Workshop mit deutschen Chefredakteuren veranstalten. Es soll um die mediale Wahrnehmung von Muslimen gehen. Der Deutsche Journalistenverband wehrt sich dagegen. Zu Unrecht, findet Said Rezek. Von

Die Özoğuz-Debatte

Unionspolitiker sollten vor der eigenen Haustür kehren

18.11.2016

Aydan Özoguz, Aydan, Özoguz, SPD, Staatsministerin, Integration
Ja, die Äußerungen von Staatsministerin Özoğuz zum Verbot von "Die wahre Religion" kann man mit guten Gründen kritisieren. Wenn sich Unionspolitiker jetzt aber öffentlich mit Unverständnis und Fassungslosigkeit überbieten, ist das eine Entrüstung, die erst vor wenigen Tagen wohl gerade nicht griffbereit lag. Von Murat Kayman Von

Das Verbot

Die Ware Religion

16.11.2016

Lies, Koran, Verteilen, Salafisten, Stand, Islam, Muslime
Der Bundesinnenminister hat den Verein "Die wahre Religion" verboten. Manche Muslime kritisieren das Verbot als antimuslimischen Akt. Das ist naiv und abwegig. Wenn es einen Vorwurf gibt, den man gegenüber den Behörden erheben kann, dann an anderer Stelle. Von Murat Kayman Von

Vertrauen & Demokratie

Wenn Politiker rassistisch werden

16.11.2016

Was passiert mit Bürgern, wenn Politiker rassistische Äußerungen machen? Sie verlieren das Vertrauen in das System, das den Staat trägt. Demokratie braucht aber dieses Vertrauen. Von Sami Omar Von