renk. ruft zum Call for Entries auf
Der renk.ing Faktor
15.03.2013
Richtig, renk. bringt Farbe ins Spiel. Das wissen auch Melisa Karakus und Ömer Mutlu und rufen deshalb alle Interessierten auf, mit ihren Beiträgen die feinen Zwischentöne und Nuancen im deutsch-türkischen Verhältnis aus ihrer Sicht darzustellen. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Kopflose Grillotine bald caput?
14.03.2013

Italien hat wieder einmal der Welt die Show geklau(n)t und macht sich trotz BBB+ (also Bersani, Beppe und Berlusconi) keinen Kopf um eine hirnlose Kavallerie, die ein finsterer Ex-Finanzminister gerne mit Komikern satteln und über die Alpen schicken würde, um die Stimmen der Italiener in Urnen zu Grabe zu tragen. Von Marcello Buzzanca
Werbal International
Wenn Werbung weltweit wirken soll
05.03.2013
Ein IKEA-Spot, das in Deutschland funktioniert, kann in Schweden scheitern. Werbung funktioniert weltweit unterschiedlich. Woran das liegt, wissen Dr. Potsch-Ringeisen und Prof. Neuendorff. MiGAZIN sprach mit ihnen über die Rolle der Irritation im Interkulturellen. Von Marcello Buzzanca
Ethnomarketing
Das ewige Talent
22.01.2013
Burhan Gözüakça ist Mitgründer und Projektleiter der Agentur BEYS marketing & media GmbH. In einem Interview sprechen er und die Marketingexpertin Prof. Dr. Marion Halfmann darüber, wie wichtig die Entwicklung des Ethno-Marketings für deutsche Unternehmen ist. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Berloosecoini
20.07.2011
Wie die Ricchi e Poveri dazu betrugen, dass Berlusconi nun die Münzen aus dem Trevi-Brunnen fischen muss, um Italiens Gläubiger zu bedienen. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Matte Mathik
29.06.2011
Migrations-Mikado für Fortgeschrittene oder warum freche Möhren und Griechenlands Schulden auf ein und demselben Butterberg landen. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Forchiaio aka Göffel
12.04.2011
Wenn Sprachen sich treffen, kann keiner sagen, er habe es nicht verstanden. Und wenn doch, so sei darauf hingewiesen, dass Wörter keine Freizügigkeiterlaubnis brauchen, um sich frei entfalten zu können. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Dem Stiefel auf den Versen
17.01.2011
Dieses Jahr begeht Italien sein 150. Bestehen als Nationalstadl. Während manche den Stiefel tief im Sumpf der Korruption versunken sehen, fragen sich andere, wann das Land endlich seine Siebenmeilenschuhe anzieht oder ob es auch weiterhin auf Geh-Hilfen angewiesen sein wird. Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Jubilöw
15.12.2010
Mimekry und die wahre Bedeutung von "Gel Sen Kirchen" im Zusammenhang mit religiöser Versöhnung!? Das sind die Themen des Paraphrasierungskünstlers Marcello Buzzanca in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne "Partiziano". Von Marcello Buzzanca
Partiziano
Generation Harmstorf
03.11.2010
Wie die Kartoffeln vergeblich versuchten uns Spaghetti um die Finger zu wickeln - Unter Dichotomie versteht man in der Linguistik die Aufteilung in sprachinterne und sprachexterne (also metasprachliche) Merkmale. Von Marcello Buzzanca