Leos Wochenrückblick
11.04.2011
Die Themen der Woche: Der vermeintliche Erfolg in der Jugendausbildung; wie BILD hetzt - eine Analyse, Roma-Diskriminierung, Koran-Verbrennung, Islam an der Uni und Landesbischof contra Friedrich Von Leo Brux
Die typisch Deutschen
05.04.2011
Jeder Bürger unseres Landes kennt die drei bedeutenden Worte, mit welchen unsere Nationalhymne angestimmt wird. Doch wie sieht es mit dem wirklichen Wert dieser drei Worte aus? Und vor allem, wie verhält es sich mit ihnen in unserer gelebten Realität? Von Sezen Tatlıcı
Kılıçs kantige Ecke
04.04.2011
Der Gesetzentwurf zur "Anerkennung" von ausländischen Qualifikationen ist eine Mogelpackung: Aus dem Taxifahrer wird kein Arzt, sondern ein Krankenpfleger. Da wird er womöglich das Taxifahren bevorzugen.
Von GastautorInEU-Marathon Der Türkei
01.04.2011
Der türkische Ministerpräsident Erdogan führt die hyperaktive Außenpolitik der Türkei fort. Er besuchte am Dienstag den Irak, kokettierte mit der kurdischen Autonomieregierung im Nordirak und traf den Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani in Najaf. Unterdessen wird das Wirtschaftswachstum der Türkei auf 9.2% beziffert.
Von Hakan DemirEin Fremdwoerterbuch
30.03.2011
Gehört der Islam zu Deutschland?" Wenn ich diese Frage noch einmal höre, knallts. Dann schnappe ich mir mein Sprengstoffgürtel und das tickende Bömbchen unter dem Kopftuch und gehe in die Luft - dorthin, wo dümmliche Fragen nicht hinkommen.
Von GastautorInTanz auf zwei Hochzeiten
28.03.2011
Damals war alles anders, damals als 11.9. noch ein ganz normaler Tag war. Heute brauche ich nicht mehr geografisch klugscheißen, „Oh, aus Afghanistan?“, bemitleidet man mich teilweise und dann geht es auch schon los… Von Nasirah Raoufi
Die gerettete Zunge
23.03.2011
Vor ca. 100 000 Jahren - als auch die körperlichen Voraussetzungen entsprechend gut entwickelt waren – begann die Geburtsstunde von etwas, ohne das wir vermutlich nicht so weit wären, wie wir es heute nun mal sind. Die Sprache.
Von Zerrin KonyalıoğluAli konkret
21.03.2011
Ich war 8 Jahre alt, als ich mit meiner Klasse zum ersten Mal eine Kirche besichtigen durfte. Es roch streng nach Weihrauch und alles war auf Hochglanz poliert.
Von Ali BaşEU-Marathon der Türkei
18.03.2011
Das Rückübernahmeabkommen mit der Türkei wurde im Februar dieses Jahres fertig gestellt. An der Visumpflicht ändert dies bislang jedoch noch nichts. Der türkische Außenminister sieht das kritisch und unterstellt der EU, „Visa-Mauern“ zu errichten.
Von Hakan DemirMiG.Oranje
17.03.2011
Am 30. März 2006 veröffentlicht die Groep Wilders/Partij voor de Vrijheid (PVV) eine programmatische Schrift mit dem Titel „Klare Wijn“ („Reiner Wein“). Darin fordert sie ohne Umschweife die Degradierung der niederländischen Moslems zu Staatsbürgern 2. Klasse. Von André Krause