Österreichische Befindlichkeiten
05.03.2013
Die Situation der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge wirft ein Schlaglicht auf die Praxis der Umsetzung internationaler Kinderrechte in Österreich, einem der reichsten Länder dieser Welt. Von Helga Suleiman
Bades Meinung
04.03.2013
Nicht nur Rechtsextremismus und islamistischer Terrorismus, auch der antiislamische Fundamentalismus der Mitte ist eine Lebensgefahr für die Einwanderungsgesellschaft. Das Bundesministerium des Innern hat diese Gefahr erst ansatzweise erkannt, warnt Klaus J. Bade in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 5
Von Prof. Dr. Klaus J. BadeMiG.Oranje
27.02.2013
Lodewijk Asscher, stellvertretender Ministerpräsident der Niederlande, rückt das Thema „Integration“ wieder ins Scheinwerferlicht: In einem Interview mit der weitestgehend linksliberal orientierten Tageszeitung de Volkskrant plädiert der 38-jährige Sozialdemokrat nämlich für den Abschluss von „Partizipationsverträgen“ mit Migranten. Symbolpolitik hin oder her: Ich wäre sofort dabei! Von André Krause
V-Mann Felten
22.02.2013
Wie man Zuwanderer aus Deutschland weghält, Innenminister Friedrich Armut mit Faulheit verwechselt und wo es neben der NPD weitere türkenfreie Zonen gibt. V-Mann Felten hat ermittelt und erinnert sich - Dunkel.
Von Werner FeltenMiGraciaHintergrund
21.02.2013
Ich denke an meinen ersten Tag in Berlin zurück, meine leuchtenden Augen und die Vorfreude, die neue Umgebung und das neue Land zu erkunden. Die Sprache faszinierte mich, die Menschen, die Stadt. Von Vykinta Ajami
Kısmet
20.02.2013
Ein ganz gewöhnlicher Mittwoch. Abgesehen von meiner Grippe, die mich noch immer zum häuslichen Arrest zwingt. Die erholsame Stille ist mit einem Mal vorbei. Meine Nerven! Wo liegt dieses Telefon schon wieder? Von Florian Schrodt
Bades Meinung
18.02.2013
Aufgrund der deutschen Geschichte wurden Juden in Deutschland freundlich aufgenommen. Das Gegenteil galt für „Zigeuner“ aus Osteuropa, schreibt Prof. Klaus J. Bade in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne und warnt - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 4
Von Prof. Dr. Klaus J. BadePartiziano
14.02.2013
Noch sind es Gerüchte, dass eine neue Modekollektion namens Benedetton den Abschied vom Papst erleichtern will. Fest steht jedoch, dass nicht nur die Kurie keine Deckmäntelchen mehr, sondern ein neues Gesicht braucht - und mehr Bewegung dank Migrationsdynamimik.
Von Marcello BuzzancaEin Fremdwoerterbuch
13.02.2013
Vor ein paar Jahren besuchte ich in Wien ein Café und entdeckte dort auf der Karte „Mohr im Hemd“ mit einer leckeren schokoladigen Beschreibung. Ich hatte aber bereits bestellt und schrieb später auf Facebook: „Das nächste Mal in Wien möchte ich Mohr im Hemd essen.“ Es hagelte Kritik. „Mohr“ sei eine rassistische Bezeichnung für Schwarze. Einer schrieb, ich sei eine Rassistin. Von Kübra Gümüşay
Integration im 16:9 Format
12.02.2013
Ich bin dem hessischen Integrationsminister dankbar, dass er die Gesellschaft hinterfragt, ob sie für „asiatisch aussehende“ Deutsche bereit sind. Meine Antwort dazu „Nein!“ bzw. „Noch nicht!“
Von Martin Hyun