Integration im 16:9 Format
22.08.2014
Die Redensart „die jetzt die Ersten sind, werden dann die Letzten sein, und die Letzten werden die Ersten sein“, stammt aus der Bibel. In Weisheiten steckt immer ein Stück Wahrheit und gerade das bereitet mir Sorgen.
Von Martin HyunWahn & Sinn
19.08.2014
Tja, was soll ich sagen? Man hofft immer, dass es irgendwann besser wird. Aber das wird es nicht: Life sucks, and then you die – die neue Kolumne von Sven Bensmann.
Von Sven BensmannBrückenbauer
18.08.2014
Einstiegsfrage: Was ist grenzenlos? Vielleicht ist es das Meer? Der Himmel, oder etwa die Liebe? Oder wie wäre es mit dem Universum?
Von Mehdi ChahrourArm durch Arbeit
15.08.2014
Das BAMF will die Integration ausländischer Kinder dadurch verbessern, dass es die Kinderbetreuung, die es bisher bei den Integrationskursen gab, nicht etwa ausbaut, sondern zum 30.09.2014 einstellt. So heißt es in dem Rundschreiben, welches das BAMF Anfang Juli an alle Träger schickte. Von Georg Niedermüller
Integration im 16:9 Format
06.08.2014
Mit der sogenannten Bestenlause werden in Personalabteilungen die vermeintlich Besten für einen Job ausgesucht. In der Politik und in der Kirche gilt dieses Prinzip freilich nicht. Dort gelten andere Regeln – auch mit Gottes Segen.
Von Martin HyunWahn & Sinn
05.08.2014
Wenn man dieser Tage über Wahn & Sinn nachdenkt, kommt man an der Levante nicht vorbei, nirgendwo stehen sich Wahn und Wahn so erbittert gegenüber, ist Sinnsuche so schwierig.
Von Sven BensmannDer Triebtäter
29.07.2014
"So ist das Leben und so muss man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd." Sprach einst Rosa Luxemburg. Und damit zum letzten Male: Hier stehe ich, ich kann nicht anders.
Von Sven BensmannImmigrierte Chefs
28.07.2014
Es ist eine Frage der Zeit, wann die noch immer aktuelle Frauendiskussion bei Topmanagern und Aufsichtsräten durch eine Immigrantendebatte abgelöst werden wird - die neue Kolumne von Tobias Busch.
Von Dr. Tobias BuschÜbrigens
16.07.2014
Deutschland ist Weltmeister. Das ist gut für das Image der Migranten insgesamt. So etwas vollzieht sich nicht schnell. Da aber Fußball regelmäßig und positiv - vor allem bei Erfolgen - von den Medien präsentiert wird, verläuft die Imagekorrektur nachhaltig.
Von Fritz GoergenDer Triebtäter
15.07.2014
Egentlich soll ich hier ja über Integrations- und Migrationsfragen schreiben, ist dies doch ein Fachmagazin. Doch was soll ich machen? Ich bin nunmal ein politischer Extremist. Und so einem kann man nichts vorschreiben.
Von Sven Bensmann