Flüchtlingspolitik

„Ocean Viking“ mit 306 Flüchtlingen an Bord darf Sizilien anlaufen

12.11.2021

Nach mehr als einer Woche Ausharren auf dem Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ dürfen 306 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf Sizilien an Land gehen. Auf dem Bord herrscht große Erleichterung.

Appell an Auswärtiges Amt

„Sea Eye 4“ fordert Hafen für mehr als 800 Flüchtlinge

05.11.2021

Mehr 800 Menschen harren auf dem Rettungsschiff „Sea Eye 4“ aus. Die Betreiberorganisation Sea Eye spricht von einer einmaligen Situation und fordert Unterstützung vom Auswärtigen Amt.

Unterlassene Hilfeleistung

„Geo Barents“ wartet auf Hafen für über 360 Gerettete

27.10.2021

Seenotretter auf der „Geo Barents“ haben binnen zwei Tagen in fünf Aktionen 367 Menschen gerettet – darunter 172 Minderjährige. Ärzte ohne Grenzen werfen Behörden unterlassene Hilfeleistung vor. Trotz Kenntnis von Seenot wären sie den Menschen nicht zur Hilfe gekommen.

400 Menschen

Flüchtlinge verlassen Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ in Sizilien

25.10.2021

Tagelang mussten mehr als 400 aus Seenot gerettete Menschen an Bord der „Sea-Watch 3“ ausharren. Nun durften sie in Pozzallo auf Sizilien an Land gehen. Seenotretter fordern von der künftigen Bundesregierung eine Kehrtwende in der Migrationspolitik.

Situation immer gefährlicher

„Sea-Watch 3“ fordert sicheren Hafen für 406 Gerettete

22.10.2021

Chemische Verbrennungen, kaum Platz zum Schlafen: Auf der „Sea-Watch 3“ warten mehr als 400 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf die Zuweisung eines Hafens. Sechs Gerettete wurden bereits von der italienischen Küstenwache von Bord geholt.

Wegweisendes Urteil

Handelskapitän wegen Auslieferung von Geflohenen an Libyen verurteilt

15.10.2021

Ein Kapitän eines kommerziellen Schiffes hatte gerettete Flüchtlinge der libyschen Küstenwache übergeben und sie nicht nach Europa gebracht. Jetzt wurde er von einem italienischen Gericht zu einem Jahr Haft verurteilt. Er habe den Flüchtenden ihr völkerrechtliches Recht auf Asylprüfung genommen.

Seenotretter dürfen anlegen

Italien weist Hochschwangeren und Babys sicheren Hafen zu

06.09.2021

Mit zwei Hochschwangeren und mehreren Babys, insgesamt 29 geretteten Menschen, wartet das Seenotrettungsschiff „Sea-Eye 4“ seit Tagen auf einen sicheren Hafen. Jetzt hat Italien eingelenkt und einen sicheren Hafen zugewiesen.

Mittelmeer

„Geo Barents“ darf über 300 Gerettete nach Sizilien bringen

24.08.2021

322 Menschen auf dem Rettungsschiff „Geo Barents“ dürfen bald an Land. Einige von ihnen haben über zwei Wochen an Bord verbracht. Auch das Beobachtungsschiff „Nadir“ hat Flüchtlinge gerettet.

Italien

Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ nach drei Monaten wieder frei

20.08.2021

Nach dreimonatiger Festsetzung ist das Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ wieder frei. Es wurde festgesetzt, nachdem es über 400 Menschen gerettet hatte. Die Behörden machten Mängel geltend. Der Fall beschäftigt inzwischen den Europäischen Gerichtshof.

Nach zwölf Tagen

Flüchtlinge der „Ocean Viking“ in Sizilien an Land

12.08.2021

Nach zwölf Tagen nach ihrer Rettung im Mittelmeer durften die letzten Geflüchteten am Mittwoch in Italien das Rettungsschiff "Ocean Viking" verlassen. Die Rettungs-Crew geht jetzt in Quarantäne.