Theater aus Marokko

Hadda betet zu Allah

22.09.2014

Am Ende August gastierte die marokkanische Theaterkompanie Dabateatr mit dem Theaterstück Hadda im Heimathafen Neukölln in Berlin. Von

Kundgebung gegen Antisemitismus

4.000 Menschen standen gemeinsam gegen Judenhass

15.09.2014

Etwa 4.000 Menschen folgten der Einladung des Zentralrats der Juden in Deutschland und demonstrierten gegen Antisemitismus. Neben Ehrengast Joachim Gauck waren Angela Merkel und nahezu die gesamte Regierungsmannschaft anwesend.

Die Macht der Schlagzeilen

Über sachliche Moscheebrände und hysterische Kinderspiele

15.09.2014

Können Sie sich noch erinnern? „Scharia Polizei in Wuppertal“, hießen die Schlagzeilen vergangener Wochen vereinzelt und „Übergriffe auf Moscheen werden auf deutschem Boden nicht geduldet“, titelten nahezu alle Medien. Nein? Von Vykinta Ajami

Presserat rügt BamS-Islam-Kommentar

Grenze der Meinungsfreiheit deutlich überschritten

10.09.2014

Der islamfeindliche Kommentar von BamS-Vize Nicolaus Fest wurde vom Presserat öffentlich gerügt. Fest habe die Grenzen der Meinungsfreiheit deutlich überschritten und gegen drei Ziffern des Pressekodex verstoßen.

Scharia-Polizei

Der PR-Coup der Salafisten

09.09.2014

Das Vorgehen ist seit Jahren bekannt: Ein paar Leute inszenieren eine Aktion, filmen das Ganze, stellen das Werk ins Netz und warten auf einen empörten Aufschrei der Öffentlichkeit. Während diese Strategie bei Neonazis kaum noch funktioniert, haben Salafisten damit jetzt einen bahnbrechenden Erfolg verbucht. Von Patrick Gensing

Sharia-Polizei

Die Reaktionen sind überzogen und gefährlich

08.09.2014

Die Sharia-Polizei in Wuppertal sorgt für Aufregung. So sehr, dass sich sogar Bundesinnenminister de Maizière dazu äußert. "Die Scharia wird auf deutschem Boden nicht geduldet", sagt er und macht einen großen Fehler. Damit stärkt er jene Kräfte, die er nicht haben will. Von

IS-Terror im Nord-Irak

Muslime sollten Solidarität nicht auf Palästinenser beschränken

01.09.2014

Muslime sollten zeigen, dass der IS-Terror im Nord-Irak nicht der Islam ist. Das gelingt aber nur, wenn sie sich ehrlich und aufrichtig mit den Opfern solidarisieren. Mizgîn Çîftçîs Appell an die Muslime, auch sich selbst einen Gefallen zu tun. Von Mizgîn Çîftçî

Toleranzpreis für Christian Wulff

Der Islam gehört zu Deutschland

19.08.2014

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff erhält den Tutzinger Toleranz-Preis. Durch den Hinweis in seiner Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit, wonach der Islam auch zu Deutschland gehöre, habe Wulff einen wichtigen Beitrag geleistet.

Ohnmacht menschlicher Vernunft

Wie deutsche Medien den Israel-Krieg legitimieren

12.08.2014

Verrückt und abartig, abartig und verrückt – diese Worte beschreiben treffend die derzeit durch die vorherrschenden Medienanstalten in Deutschland geführte Debatte bezüglich des Israel-Kriegs. Von Ramadan, Akbulut

Islamischer Wohlfahrtsverband

Islamexperte fordert islamische Kitas und Altenheime

07.08.2014

Muslime brauchen Altenheime, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen der Familien- und Jugendhilfe. Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Michael Kiefer fordert die Gründung eines islamischen Wohlfahrtsverbandes. Von Martina Schwager