Flüchtlingspolitik
Dobrindt will Union-Dissens bis Ende der Woche klären
27.06.2018
Am Donnerstag tritt der EU-Gipfel zusammen, am Sonntag wollen CDU und CSU beraten. Ob sie eine Lösung im Asylstreit finden, ist weiter offen.
Abschied von Grundwerten?
Politik sucht weiter nach europäischer Lösung in Asylpolitik
26.06.2018
In Deutschland und Europa wird weiter nach kompromissfähigen Lösungen in der Asylpolitik gesucht. Immer konkreter wird über Kooperationen mit anderen Staaten, etwa in Nordafrika, nachgedacht. UNHCR warnt vor Abschied von Grundwerten.
"Man fängt an zu heulen"
Flüchtlingshilfe Lifeline findet keinen Hafen für ihr Schiff
26.06.2018
Die Dresdner Seenotretter "Mission Lifeline" bergen Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Mehr als 900 Menschen haben sie schon gerettet. Doch derzeit kämpfen sie gegen politischen Gegenwind. Von Katharina Rögner
Verschärfte Regelungen
Seehofers Ministerium will Kirchenasyl erschweren
26.06.2018
Derzeit befinden sich knapp 800 Menschen in Kirchenasyl. Das ist dem Staat seit langem ein Dorn im Auge. Jetzt erarbeitet das Bundesinnenministerium eine Weisung für verschärfte Regelungen.
EU-Sondergipfel
Merkel: Die Arbeit wird weitergehen
25.06.2018
Bei der Verringerung von Migration sind sich die meisten EU-Staaten einig. Strittig ist, was mit Flüchtlingen passiert, die doch nach Europa kommen. Auch am Sonntag war das in Brüssel wieder Thema.
Keinen sicherer Hafen
Irrfahrt des Rettungsschiffs „Lifeline“ im Mittelmeer geht weiter
25.06.2018
Sie glaubten sich in Sicherheit, doch dann kam die Ungewissheit. Seit Tagen warten Flüchtlinge auf einem deutschen Rettungsschiff im Mittelmeer, dass sie an Land gehen dürfen. Weltpolitik auf dem Rücken von Flüchtlingen?
Gegen Seehofers Pläne
Migrationsrat fordert solidarische europäische Lösung im Asylstreit
25.06.2018
Der Rat für Migration fordert von der Bundesregierung eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage und ein europäisches Asylsystem. Scharfe Kritik üben die Experten am Vorschlag von Bundesinnenminister Seehofer, Flüchtlinge an den Grenzen abzuweisen-
Vorbild Australien
Kurz fordert Frontex-Einsatz gegen Flüchtlingsmigration auf libyschem Festland
25.06.2018
Österreichs Bundeskanzler Kurz ist für den Einsatz der EU-Grenzschutzagentur Frontex auf libyschem Festland, damit Boote erst gar nicht nach Europa kommen. Er fordert zudem Asylzentren außerhalb Europas.
"Ausländerfeindlich"
UN verurteilen ungarisches Gesetz gegen Flüchtlingshelfer
22.06.2018
Das ungarische Gesetz gegen Flüchtlingshelfer erntet international scharfe Kritik. Die Vereinten Nationen bezeichnen es als Angriff auf Grundrechte. Das Gesetz schüre Hass und sei unverhohlen ausländerfeindlich.
Italien
Innenminister nennt gerettete Flüchtlinge „Ladung Menschenfleisch“
22.06.2018
Erneut sorgt der italienische Innenminister Salvini international für Schlagzeilen. Jetzt bezeichnete er gerettete Flüchtlinge als "Menschenfleisch". Zuletzt hatte er angekündigt, Sinti und Roma im Land zählen zu lassen.