Seenotrettung
09.09.2020
Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat Verkehrsminister Andreas Scheuer die Schiffssicherheitsverordnung geändert. Seitdem sind kleinen Seenotretter-Schiffen die Hände gebunden. SPD-Chefin Saskia Esken kritisiert Seehofer und Scheuer scharf.
Flüchtlingspolitik
08.09.2020
Stellvertretend für die Flüchtlinge im überfüllten Camp im griechischen Moria haben mehrere Hilfsorganisationen am Montag vor dem Bundestag 13.000 Stühle aufgestellt. Die Aktion stand unter dem Motto: Lager evakuieren, Platz ist da!
Studie
07.09.2020
Eine aktuelle Studie zeigt eine direkte Korrelation zwischen Menschenrechtsverstößen und der EU-Migrationspolitik. Wissenschaftler werfen der EU vor, mit ihrer Abschottungspolitik gegen die Flüchtlingskonvention und gegen die Menschenrechtscharta zu verstoßen.
Pro Asyl
04.09.2020
Vor fünf Jahren wurde der Leichnam des syrischen Flüchtlingsjungen Alan Kurdi an den Strand gespült. Die Trauer und die Erschütterung darüber hat nach Einschätzung von Pro-Asyl-Geschäftsführer nicht lange angehalten.
Von Dieter Schneberger18-Monats-Frist
04.09.2020
Seit der 2018 erfolgten Verlängerung der Überstellungsfrist von Asylbewerbern ist Kirchenasyl in vielen Gemeinden kaum mehr stemmbar. Die Evangelische Kirche fordert Bund und Länder auf, die Verschärfungen zurückzunehmen.
Von Corinna BuschowCorona im Flüchtlingscamp
04.09.2020
Ein weiteres Flugzeug mit kranken Kindern und ihren Angehörigen aus griechischen Flüchtlingslagern ist in Hannover gelandet. Niedersachsens Innenminister Pistorius mahnt weiteres Engagement an. Derweil erreicht Corona erstmals das Flüchtlingslager Moria.
Italien
03.09.2020
Elf Tage nach der ersten Rettung dürfen rund 350 Migranten das Seenotrettungsschiff „Sea-Watch 4“ verlassen und auf ein italienisches Quarantäneschiff umsteigen. Italien dürfe jetzt nicht alleingelassen werden, mahnt EU-Politiker Giegold.
Von Franziska HeinHafen für "Sea-Watch 4"
02.09.2020
Bald können die über 350 Geretteten auf der "Sea-Watch 4" von Bord. Die italienischen Behörden haben Palermo als sicheren Hafen bestätigt. Die Flüchtlinge sollen erst auf ein Quarantäneschiff umsteigen. Die EU-Kommission soll ihre Verteilung regeln.
350 Gerettete auf Sea Watch
31.08.2020
Der Hilferuf der "Louise Michel" wurde von den Behörden lange ignoriert, doch schließlich erreichten die italienische Küstenwache und auch die "Sea-Watch 4" das Seenotrettungsschiff. Doch das Bangen ist noch nicht vorbei.
Flüchtlingssommer 2015
31.08.2020
Der Flüchtlingssommer 2015 ist in die Geschichte eingegangen: Zehntausende Flüchtlinge trafen in den ersten Septembertagen über die Balkan-Route in München ein. Bundeskanzlerin Merkel sagte ihren inzwischen berühmten Satz: "Wir schaffen das."
Von Christiane Ried