Widerstandsgruppe Baum
17.05.2022
Eine Gruppe um den Berliner Juden und Kommunisten Herbert Baum verübte 1942 einen Anschlag auf die NS-Propagandaschau „Das Sowjetparadies“. Etliche Widerständler wurden hingerichtet. In der Bundesrepublik fielen sie aus dem kollektiven Gedächtnis.
Von Dirk BaasKein Krieg
16.05.2022
Viktoria hat russische Wurzeln. Katarina kommt aus der Ukraine und geht seit kurzem in die gleiche Schulklasse am Hildesheimer Andreanum. Dass ihre Heimatländer Krieg gegeneinander führen, trennt die Mädchen nicht - im Gegenteil.
Von Charlotte MorgenthalWohnungsmarkt
15.05.2022
Die wohlwollende Stimmung gegenüber den Ukraine-Flüchtlingen könnte nach Einschätzung der Wirtschaftspsychologin Kumbruck umschlagen. Grund sei der eklatante Wohnraummangel. Innenministerin Faeser sieht eine Beruhigung der Flüchtlingssituation in Deutschland.
Von Martina SchwagerFilmtipp
12.05.2022
Die Regisseurin Eline Gehring erzählt in ihrem Langfilmdebüt „Nico“ so sensibel wie spannend von einer jungen Altenpflegerin in Berlin, die Opfer eines rassistischen Angriffs wird und anschließend ihr Trauma bewältigen muss.
Von Maxi Braun„Ich weiß, was die durchmachen“
11.05.2022
Früher Flüchtling, heute Helfer: Anas Alturkey ist froh, dass er als Hallenmeister beim Flüchtlings-Drehkreuz auf Hannovers Messegelände etwas zurückgeben kann. Die Hölle des Krieges hat er in Syrien selbst erlebt.
Von Urs MundtDer Ruf nach Hause
11.05.2022
Seit 2020 gibt es verstärkte Bemühungen, burundische Flüchtlinge aus den Nachbarländern wieder nach Burundi zu holen. Insbesondere für politische Flüchtlinge ist dies jedoch ein Risiko.
Von Ronja Schneider„Es wird definitiv nicht leichter“
09.05.2022
Der Einsatz in Mali gilt als die derzeit gefährlichste Auslandsmission der Bundeswehr. Bis Ende Mai muss der Bundestag über eine Verlängerung der Mandate entscheiden. Fachleute warnen vor einem Rückzug aus dem UN-Blauhelmeinsatz.
Von Moritz ElliesenEinwanderungspolitik
08.05.2022
Abschiebungen binnen weniger Stunden, kein Asylverfahren: Mehr als eine Million Migranten wurden in den USA seit April 2020 mit Hilfe des „Title 42“ abgewiesen. Nun soll die während der Corona-Pandemie erlassene Regelung auslaufen.
Von Konrad EgeAusstellung
05.05.2022
Die Kunstsammlung der Bundesrepublik soll die aktuellen Entwicklungen in der bildenden Kunst spiegeln. Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert ab Samstag die Neuerwerbungen der vergangenen fünf Jahre, einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Veränderungen.
Von Claudia RometschKino
03.05.2022
Für Kinder oder mit Kindern? Egal. Majid Majidis Film „Sun Children“ über vier Teheraner Straßenjungen, die sich aus geschäftlichen Gründen in einer Schule einschreiben müssen, hat genug Energie für jedes Publikum.
Von Sabine Horst