„Nie wieder Rana Plaza“

Bundestag beschließt Lieferkettengesetz

14.06.2021

Nach hartem Ringen in der Regierungskoalition hat der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Große Firmen müssen künftig bei den Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern genauer hinschauen. Organisationen fordern jedoch Nachbesserungen.

USA

Pulitzer-Preise für Berichterstattung über Floyd-Tod und Uiguren in China

14.06.2021

In den USA wurden die renommierten Pulitzer-Medienauszeichnungen vergeben. Die Gewinnerthemen waren unter anderem der tödliche Polizeiübergriff auf George Floyd, die Aufdeckung von Masseninhaftierungen von Uiguren in China und Texte über Migranten aus Kolumbien.

Europäischer Gerichtshof

Deutschland muss Gefahren für Flüchtlinge genauer prüfen

11.06.2021

Das deutsche Asylrecht verstößt gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof im Fall zweier Männer aus Afghanistan entschieden. Danach darf Deutschland bei der Asyl-Prüfung nicht nur auf die Zahl von zivilen Opfern im Herkunftsland abstellen.

Rücktrittsforderungen

Frankfurter SEK wird nach rechtsextremistischen Chats aufgelöst

11.06.2021

Nach Bekanntwerden weiterer rechtsextremer Chats bei der Frankfurter Polizei hat Innenminister Beuth das Spezialeinsatzkommando aufgelöst. Der Opposition geht das nicht weit genug. Sie fordern Beuth zum Rücktritt auf.

„Beste journalistische Leistung“

Deutscher Podcastpreis für Stück über Oury Jalloh

11.06.2021

Ein Podcast über den seit über 17 Jahren nicht aufgeklärten Tod von Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ist mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet worden – eine mühsame Suche nach der Wahrheit.

Vereinte Nationen

Kinderarbeit breitet sich wieder aus

11.06.2021

Die Bekämpfung von Fluchtursachen gehört inzwischen auf die Agenda internationaler Gipfeltreffen. Der Erfolg ist bislang weitestgehend ausgeblieben. Das zeigen jetzt auch aktuelle Zahlen der Vereinten Nationen. Danach ist Kinderarbeit wieder angestiegen.

Hessen

19 Polizisten wegen rechtsextremer Chats zwangsbeurlaubt

10.06.2021

Nach Wohnungsdurchsuchungen wurden in Hessen 19 Polizisten wegen rechtsextremen Chats zwangsbeurlaubt. Gegen drei Beschuldigte wird wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt ermittelt. Die Linke spricht von inzwischen über 100 "Einzelfällen".

„Judenpresse“-Rufe

Staatsanwaltschaft nimmt neue Ermittlungen auf

10.06.2021

Bei einer Demonstration riefen Teilnehmer „Judenpack“ und „Judenpresse“. Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen zunächst ein. Nach Protesten wird jetzt wieder ermittelt - wegen Volksverhetzung und Beleidigung.

Richterin zu Kirchenasyl-Urteil

„Er hätte nicht anders handeln können“

10.06.2021

Der Freispruch in einem Kirchenasyl-Prozess gegen einen Benediktinermönch hatte für Aufsehen gesorgt, weil der Benediktinerbruder gegen Recht verstoßen hatte. Jetzt erklärt die Richterin, warum sie den Angeklagten freigesprochen hat.

OECD

Deutschland muss bei Armutsbekämpfung konsequenter werden

10.06.2021

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung attestiert der deutschen Entwicklungspolitik Schwachstellen bei der Armutsbekämpfung. Nachholbedarf gibt es demzufolge auch bei der Stärkung von Frauenrechten.