Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Mehr als 900 Tote

Beben in Afghanistan neue Katastrophe für das Land

22.06.2022

Ein Erdbeben stürzt Afghanistan in größere Not - mehr als 900 Tote und 600 Verletzte wurden bisher gezählt. Internationale Teams kommen den überlebenden Opfern zur Hilfe. Doch Wind und starker Regen behindern die Rettungsaktionen.

Zeitenwende

Historischer Wahlsieg eines Linken in Kolumbien

20.06.2022

Eine Zeitenwende in Kolumbien: Ab August regieren das Land ein früherer Guerillero und eine afrokolumbianische Umweltaktivistin. Sie wollen die Ungleichheit bekämpfen und fechten damit die Grundfesten der bisherigen Politik an.

Menschenrechte

Großbritannien will an umstrittenem Asyl-Deal mit Ruanda festhalten

15.06.2022

In letzter Minute hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen umstrittenen Abschiebeflug von Großbritannien nach Ruanda vorerst gestoppt. Die britische Regierung bekräftigte trotz der Niederlage, an dem Vorhaben festzuhalten.

Großbritannien

Asylsuchende im Hungerstreik vor Abflug nach Ruanda

08.06.2022

Lieber Tod als lebend nach Ruanda – Flüchtlinge in Großbritannien sind wenige Tage vor ihrer Deportation nach Ruanda in den Hungerstreit getreten. Das britische Abkommen mit Ruanda erntet weiter Kritik.

Zum Gipfel

Tausende Migranten auf dem Weg in die USA

07.06.2022

Tausende Menschen aus mittelamerikanischen Ländern haben sich auf den Weg Richtung USA gemacht. Grund ist der anstehende Amerikagipfel, wo ein neues Migrationsabkommen vereinbart werden soll. Human Rights Watch fordert Achtung von Menschenrechten.

VW-Vertreter vor Gericht

Ermittlungen wegen Sklaverei auf „Musterfarm“ in Brasilien

06.06.2022

Der Sänger Chico Buarque schrieb schon in den 70er Jahren über Ausbeutung von Mensch und Umwelt auf der Mega-Farm im brasilianischen Amazonasgebiet. Zwölf Jahre gehörte sie dem Volkswagen-Konzern. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Von

Studie

Am stärksten vernachlässigte Vertreibungskrisen alle in Afrika

01.06.2022

Erstmals liegen alle der am stärksten aus dem Blick geratenen Vertreibungskrisen in Afrika. Das ist das Ergebnis einer Studie des Norwegischen Flüchtlingsrats. Dabei habe der Krieg in der Ukraine aufgezeigt, was möglich sei, wenn die internationale Gemeinschaft sich einer Krise annehme.

Die Tür geht zu

Briten schicken Asylbewerber nach Ruanda

31.05.2022

Großbritannien setzt auf weitere Abschottung und hat mit Ruanda ausgehandelt, Asylbewerber dort unterzubringen. Die ersten sollen schon in den kommenden Wochen in dem ostafrikanischen Land ankommen. Von

Äthiopien

UN-Vertreterin wirft Westen Untätigkeit im Tigray-Konflikt vor

30.05.2022

Alle Augen sind auf den Krieg in der Ukraine gerichtet, der Konflikt im Tigray gerät dabei in Vergessenheit. Das werfen Menschenrechtler der internationalen Gemeinschaft vor. Dabei würden dort Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen.

„Ich kann nicht zurück“

Viele Russen verlassen wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat

30.05.2022

Aufgrund des Krieges in der Ukraine verlassen immer mehr Russen, die mit Putins Politik nicht einverstanden sind, ihre Heimat. Viele von ihnen setzen sich ab in die Kaukasus-Republik Georgien. Einer von ihnen ist der IT-Spezialist Dmitry. Von