Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Senat nimmt Strafantrag zurück

Verfahren gegen Berliner „Polit-Putze“ eingestellt

11.07.2017

Seit mehr als 30 Jahren entfernt die 71-jährige "Polit-Putze" Mensah-Schramm rechtsextreme Schmierereien. Zuletzt wurde sie nach einem Strafantrag der Berliner Senatsverwaltung wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe verurteilt. Jetzt wurde der Antrag zurückgenommen.

Erstes Halbjahr 2016

Zahl neu ankommender Flüchtlinge stark gesunken

10.07.2017

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres kamen 90.000 Asylsuchende nach Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von 50 Prozent. Jeder Fünfte erhielt einen Flüchtlingsstatus, jeder Sechste den untergeordneten subsidiären Schutz.

Aktuelle Zahlen

Rechtsextreme Straftaten im Mai auf Jahres-Höchststand

07.07.2017

Knapp 1.200 rechtsextremistische Straftaten haben Sicherheitsbehörden im Mai 2017 registriert. Das ist ein neuer Höchststand im laufenden Jahr und eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vormonaten.

Vereinte Nationen

Viele Tote im Mittelmeer trotz Rückgang der Flüchtlingszahlen

07.07.2017

Über 100.000 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von über 56 Prozent. Bei den Toten beträgt der Rückgang dagegen nur 23 Prozent.

Neue Zahlen

Weniger Asylanträge in Europa

06.07.2017

Etwas weniger Menschen haben 2016 in Europa offiziell um Schutz nachgesucht. Bei allein eingereisten Kindern und Jugendlichen war der Rückgang sogar spürbar, wie die EU-Asylagentur erklärte.

Theologie

Experte fordert praktische Ausbildung für islamische Seelsorger

06.07.2017

Die ersten Absolventen verlassen bereits die Islamzentren an deutschen Hochschulen. Allerdings bringen sie kaum praktische Erfahrung mit. Der islamische Theologe Bülent Uçar sieht Politik und die islamischen Religionsgemeinschaften in der Pflicht. Von Martina Schwager

Kopftuchverbot

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag ab

05.07.2017

Eine Rechtsreferendarin darf bei ihrer Ausbildung kein Kopftuch tragen. Eine Frankfurter Muslimin scheiterte mit einem Eilantrag vor dem Bundesverfassungsgericht.

Überraschene Wendung

BAMF-Chefetage und Personalrat einigen sich vor Gericht

05.07.2017

Der Streit zwischen dem BAMF und dem Personalrat um die rechtswidrige Einstellung von Mitarbeitern hat ein überraschendes Ende gefunden. Die Parteien einigten sich vor Gericht, die Gründe sind unbekannt.

Studie

UN warnen vor sexueller Ausbeutung von Flüchtlingsfrauen

04.07.2017

Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden Frauen bei der Flucht nach Europa immer häufiger Opfer sexueller Gewalt. Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR schlägt Alarm.

Asylbescheid

Bisher ist kein Rückkehrer an Hunger gestorben

03.07.2017

Die Wahrscheinlichkeit, in Afghanistan Opfer zu werden, liege rechnerisch bei 0,074 Prozent. Und an Hunger sei bisher auch niemand gestorben. Mit solchen Argumenten werden in Deutschland Asylablehnungen begründet. Höchste Zeit, sich die Bescheide näher anzuschauen. Von Anja Seuthe Von