Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Polizei-Mord?

Demonstranten fordern Ermittlungen bei Gedenkmarsch für Oury Jalloh

10.01.2022

17 Jahre nach dem Tod des afrikanischen Asylbewerbers Oury Jalloh in der Zelle eines Dessauer Polizeireviers forderten am Freitag Demonstranten die Aufklärung der Umstände seines Todes. Der Polizei wird vorgeworfen, den gefesselten Jalloh mit Benzin übergossen und angezündet zu haben.

Sachsen

Früherer AfD-Bundestagsabgeordneter darf wieder Richter sein

10.01.2022

Ex-AfD-Abgeordneter Jens Maier darf wieder als Richter zurück in die sächsische Justiz. Der Verfassungsschutz stuft ihn als Rechtsextremisten ein. Er selbst bezeichnet sich als „kleiner Höcke“ und die NPD als eine Partei, die zu Deutschland steht.

Prozess gegen KZ-Wachmann

„Hinter jeder Zahl steht ein Mensch“

10.01.2022

Eine endlose Reserve von Arbeitssklaven: So sah die SS sowjetische Kriegsgefangene. Im Herbst 1941 begann ihre KZ-Deportation. Zu der Zeit soll auch der Angeklagte im Sachsenhausen-Prozess seinen Dienst als Wachmann begonnen haben.

Newcomer unter Etablierten

Strukturelle Hürden für muslimische Wohlfahrtspflege

23.12.2021

Die islamische Wohlfahrtspflege agiert noch lange nicht auf Augenhöhe mit Caritas, Diakonie oder Arbeiterwohlfahrt. Aber die muslimischen Anbieter professionalisieren sich in einer Zeit des Wandels. Von

Mindestens 163 Tote

„Geo Barents“ rettet Hunderte Menschen aus Seenot

23.12.2021

Seenotretter haben im Mittelmeer knapp 300 Menschen aus Seenot gerettet. Für 163 Menschen kam jede Hilfe zu spät. Weitere Hundert Menschen warten derweil an Bord von zwei Seenotrettungsschiffen auf einen sicheren Hafen.

Prognose

Zahl ausländischer Studierender in Deutschland steigt trotz Pandemie

22.12.2021

Die Zahl ausländischer Studierender in Deutschland steigt auch während der Pandemie weiter an. Der Akademische Austauschdienst prognostiziert bis zu 350.000 ausländische Studierende an deutschen Hochschulen.

Anzeige erstattet

Entsetzen über Rassismus-Eklat im Fußballstadion

21.12.2021

Ein Rassismus-Eklat im Duisburger Stadion hat bundesweit Empörung ausgelöst. Zugleich stößt der Abbruch des Spiels auf eine breite Zustimmung. Experten mahnen mehr Engagement gegen Rassismus in Fußballstadien an.

Ulrike von Pilar im Gespräch

„Humanitäre Hilfe wurde Instrument westlicher Außenpolitik“

21.12.2021

„Ärzte ohne Grenzen“ starteten vor 50 Jahren ihren ersten Einsatz in Afghanistan. Ulrike von Pilar erklärt im Gespräch, wie die humanitäre Hilfe am Hindukusch zum Spielball der Außenpolitik wurde. Von

Flüchtlingspolitik

Seenotrettungsschiff „Rise Above“ darf anlegen, „Sea Eye“ muss warten

21.12.2021

Dutzende Geflüchtete können mehrere Tage nach ihrer Rettung in Sizilien an Land gehen, mehr als 200 weitere auf der „Sea Eye 4“ warten weiter auf einen sicheren Hafen. Die Situation der Menschen an Bord ist ernst.

Novum in Deutschland

Fußballspiel nach Rassismus-Eklat abgebrochen

20.12.2021

Rassismus ist in deutschen Fußball-Stadien keine Seltenheit. Jetzt wurde ein Fußballspiel wegen eines rassistischen Vorfalls abgebrochen. Ein Zuschauer hatte Affenlaute von sich gegeben. Die Reaktion der Vereine löst im Netz eine Welle der Solidarität aus.