Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

„Gefällt mir“

Rechtsextremer darf nicht am Flughafen weiterarbeiten

16.12.2021

Rechtsextremisten dürfen nicht am Flughafen arbeiten. Ihnen fehlt es einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zufolge an nötigen Zuverlässigkeit. Der Betroffene habe seine Gesinnung durch „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook zum Ausdruck gebracht.

„Historische Chance“

„Ärzte ohne Grenzen“ fordern Kurswechsel bei Impfstoff-Patenten

15.12.2021

„Ärzte ohne Grenzen“ zeigt sich zum 50. Jubiläum enttäuscht darüber, dass reiche Länder aus Fehlern der Vergangenheit so wenig gelernt hätten. Bei der Corona-Pandemie habe die neue Bundesregierung eine „historische Chance“, es besser zu machen.

Höheres Infektionsrisiko

Appell für mehr Booster-Impfangebote für Obdachlose und Flüchtlinge

15.12.2021

Die Paritätische fordert mehr niedrigschwellige Impfangebote für Geflüchtete in Sammelunterkünften. Diese Menschen seien aufgrund ihrer Lebensumstände einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt.

Gutachten

290 Berliner Straßennamen haben antisemitische Bezüge

14.12.2021

Treitschkestraße, Pacelliallee, Otto-Dibelius-Straße. Einem neuen Gutachten zufolge weisen diese und hunderte weitere Straßennamen in Berlin antisemitische Bezüge auf. Antisemitismusbeauftragter Salzborn fordert kritische Prüfung.

Afghanistan

Verzweifelte Hilferufe, keine Antworten

13.12.2021

Der afghanische Menschenrechtler Abdul Ghafoor verließ im August mit dem ersten Evakuierungsflug der Bundeswehr Kabul. Nun hilft er von Kassel aus gefährdeten Afghaninnen und Afghanen, das Land zu verlassen. Von

Libysche Küste

Seenotretter halten Wache über Weihnachten

13.12.2021

Spenden ermöglichen den Seenotrettern auf der „Sea-Eye 4“ über Weihnachten Wache vor der libyschen Küste zu halten. Die Menschen seien nicht einverstanden mit der europäischen „Abschottungspolitik“.

Corona-Proteste

Stiftung warnt vor Rechtsextremisten

10.12.2021

Seit Beginn der Pandemie protestieren Corona-Leugner gegen die staatlichen Maßnahmen. Beobachter warnen vor einer zunehmenden Radikalisierung in Sachsen. Die Bewegung sei längst nicht so heterogen wie zunächst angenommen.

Fachkräftemangel

Gesundheits- und Pflegesystem abhängig von Einwanderung

10.12.2021

Jede achte Pflegekraft und jeder siebte Arzt in Deutschland stammt aus dem Ausland. Das deutsche Gesundheitssystem würde ohne Anwerbung von Fachkräften nicht mehr funktionieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.

Erstes Halbjahr 2021

Antisemitische Vorfälle in Berlin wieder angestiegen

10.12.2021

„Hitergruß“ vor einem Mann mit Kippa, Beleidigungen wie „Scheiß Juden“ oder gar gewalttätige Angriffe: Der Antisemitismus ist in der Hauptstadt präsenter denn je. Das geht aus einem Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin hervor.

Zukunftsdialog

ARD will mehr Diversität im Programm zeigen

10.12.2021

Das Programm der ARD soll ein breiteres Meinungsspektrum abbilden und bunter werden, etwa durch diversere Besetzung von Talkshow-Runden. Das geht aus Plänen des Senders hervor, die jetzt präsentiert wurden.