MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Türkei

01.02.2010 – Armenien, Zypern, EU, Erdogan

01.02.2010

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat in einer Fernsehsendung auf die Beziehungen mit Armenien und zum Thema Zypern-Verhandlungen bezuggenommen. Des Weiteren sagte der deutsche Außenminister Guido Westerwelle in einem Interview, dass die Türkei eine strategische Bedeutung für die EU hat. Von

Türkische Presse Europa

30.01.2010 – Einbürgerung, Visa, Moscheekontrollen

01.02.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Wochenende wird der aktuelle Rückgang der Einbürgerungszahlen kritisiert. Außerdem drängt die Türkei auf den Fall von bestehenden Visa-Hürden und die niedersächsische Opposition setzt den Innenminister wegen den Kontrollen vor Moscheen unter Druck.

Deutsche Presse

01.02.2010 – Imam, Kabinett, Zypern, Türkei

01.02.2010

Die Forderung des Wissenschaftsrats, islamische Theologie als Fach an den deutschen Hochschulen zu verankern, stößt auf Zustimmung aus allen politischen Lagern. Des Weiteren haben die Deutschen in einer Umfrage des Instituts Emnid den Ministern des Bundeskabinetts schlechte Zensuren erteilt. Von

Türkische Presse Türkei

31.01.2010 – Davutoglu, Al Kaida, USA, China

31.01.2010

Außenminister Ahmet Davutoglu habe gesagt, dass die Al Kaida nach wie vor eine Drohung für die gesamte Welt darstellt. Des Weiteren habe die Entscheidung der USA, an Taiwan Waffen mit einem Umfang von 6,4 Milliarden US-Dollar zu liefern, China in Empörung versetzt. Von

Türkische Presse Türkei

30.01.2010 – Davutoglu, Armenien, Zypern

30.01.2010

Außenminister Ahmet Davutoglu habe gesagt, wenn der Türkei im Normalisierungsprozess mit Armenien ein Unrecht widerfahre, werde Ankara trotz Kritiken ihre Haltung beibehalten. Des Weiteren werde UN-Generalsekretär Ban Ki Moon morgen Abend im Rahmen seiner Kontakte auf Zypern eine Erklärung in diesem Zusammenhang abgeben. Von

Deutsche Presse

30.01.2010 – Moschee, Burka, Bafög, Türkei

30.01.2010

Der niedersächsische Ministerpräsident Wulff (CDU) hat Innenminister Schünemann (CDU) aufgefordert, die verdachtsunabhängigen Personenkontrollen vor Moscheen zu beenden. Des Weiteren will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Burkas im öffentlichen Dienst verbieten lassen. Von

Türkische Presse Europa

29.01.2010 – Türkei, Einbürgerung, DITIB

30.01.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über die Forderung der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer, die Türkei solle sich nicht in die Integrationspolitik in Deutschland einmischen. Weitere Themen sind der EU-Beitritt der Türkei, die Einbürgerungszahlen, eine Seminarreihe zum Thema „Islam im Alltagsleben“, u.v.m.

Türkische Presse Türkei

29.01.2010 – Afghanistan, Atalay, Terror, Institut für Menschenrechte

29.01.2010

Bei der Afghanistan-Konferenz in London habe sich der afghanische Präsident Hamid Karzai bei der Türkei für ihre Beiträge bedankt. Des Weiteren betont Innenminister Besir Atalay, dass die Türkei den Terror beenden wird. Außerdem wurde eine Gesetzesvorlage zur Gründung eines Instituts für Menschenrechte dem Parlamentsvorsitzenden der großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) vorgelegt. Von

Türkische Presse Europa

28.01.2010 – Integration der Muslime, DITIB, Integrationsrat

29.01.2010

In den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen werden unterschiedliche Themen aufgegriffen. Die Studie der OSI über die Integration der Muslime in Europa nimmt dabei breiten Raum ein. Außerdem machen sich die Zeitungen über die rechtsextreme dänische Partei DF lustig. Weitere Themen sind der Mikrozensus 2008 oder der Integrationsrat in Bayern.

Deutsche Presse

29.01.2010 – Sprachkenntnisse, Irmer, Burka, Türkei

29.01.2010

Das Bundesarbeitsgericht hat ein weitreichendes Urteil gefällt. Demnach dürfen Arbeitnehmer wegen mangelnder Sprachkenntnisse gefeuert werden. Des Weiteren bezeichnete Linken-Fraktionschefin Janine Wissler im Landtag den CDU-Abgeordneten Hans Jürgen Irmer als "Hassprediger". Von