MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
03.03.2010
Die türkischsprachige Presse vom Dienstag berichtet von der Tagung zur Imamausbildung in Osnabrück. Außerdem spricht sich Maria Böhmer erneut für die Anerkennung von Diplomen aus.
Türkische Presse Türkei
02.03.2010
Die Vorfälle von 1915 stehen erneut auf der Tagesordnung der USA. Der Entwurf zu den Ereignissen von 1915 werde am Donnerstag im Repräsentantenhaus des US-Kongresses besprochen. Des Weiteren habe die Regierung für die Visumserleichterung und für eine darauffolgende Visumsaufhebung der türkischen Bürger in die EU-Länder eine Kommission gegründet.
Von GastautorInDeutsche Presse
02.03.2010
Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), fordert mehr Anstrengungen, um die Hartz-IV-Spirale bei Migranten zu stoppen. Des Weiteren wird eine SPD-Schiedskommission in dieser Woche entscheidet, ob Thilo Sarrazin aus der Partei ausgeschlossen wird. Zum Wochenbeginn mischt sich der Bundesbank-Vorstand in die aktuelle Hartz-Debatte ein.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
02.03.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Armin Laschet breiten Raum ein. Außerdem wird über die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) „(K)eine Angst vor dem Islam?“ berichtet. Weitere Themen sind die Visumsfreheit und die doppelte Staatsbürgerschaft.
Türkische Presse Türkei
01.03.2010
Der ehemalige US-Botschafter in Ankara, Morton Abromowitz habe gesagt, der Armenier Entwurf sei bezüglich der Vorfälle die dringlichste Angelegenheit, und würde sich US-Präsident Barack Obama nicht einschalten würde der US-Kongress in diesem Jahr dem Entwurf zustimmen. Des Weiteren hat das 19. Treffen der Nachfolge Gruppe der EU-Reformen dieses Wochenende in Ankara stattgefunden.
Von GastautorInDeutsche Presse
01.03.2010
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat einen niedersächsischen Staatsvertrag zur Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft in Aussicht gestellt. Des Weiteren muss sich Bundesbank-Vorstand, Thilo Sarrazin, am Montag für ein äußerst umstrittenes Interview rechtfertigen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
01.03.2010
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag steht die Diskussion um den Optionszwang im Vordergrund. Die Hamburger SPD hat ihre Abschaffung in einem Antrag gefordert und Ole von Beust hat erneut für die doppelte Staatsbürgerschaft plädiert. In Bremen werden die Sonderschulen abgeschafft und das Schulsystem tiefgreifend reformiert.
Türkische Presse Türkei
28.02.2010
Die heutigen Tageszeitungen berichten ausführlich über das eineinhalbminutige schwere Erdbeben mit der Stärke 8,8 auf der Richterskala in Chile. Des Weiteren hat die chinesische Telekommunikationsfirma Huawei ihr größtes Forschungs- und Entwicklungszentrum nach China nun in Istanbul geöffnet.
Von GastautorInTürkische Presse Türkei
27.02.2010
Die US-Außenministerin Hillary Clinton habe sich im US-Kongress für die Türkei ausgesprochen. Des Weiteren hat Italien gegen das Ausbildungslager der Terrororganisation PKK Operationen eingeleitet. Außerdem habe die dänische Zeitung Politiken sich wegen der erneuten Veröffentlichung der Mohammed Karikaturen, die die islamische Welt störten, entschuldigt.
Von GastautorInDeutsche Presse
27.02.2010
Jugendliche mit ausländischen Wurzeln haben auf dem Lehrstellenmarkt oft schlechtere Karten als andere Gleichaltrige. Des Weiteren dürfen Ausländerbehörden in Deutschland keine Gebühren verlangen, wenn sie geduldeten Ausländern eine Reiseerlaubnis erteilen.
Von Ümit Kücük