Meinung

Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:

Nebenan

Endlich wieder Krieg

22.10.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Die Intervention der Türkei in Syrien ist ein Entweder-Oder - je nachdem, aus welchem Blickwinkel wir gucken. Nur eins ist sicher: Die deutsche Außenpolitik versetzt sie in eine unglückliche Lage. Von

Das Gästezimmer

Es kommt ein Schiff, vielleicht

18.10.2019

Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien
„Wenn der Weise zum Mond zeigt, schaut der Dummkopf auf den Finger“. Dieses altes chinesisches Sprichwort fällt mir ein, wenn ich die Debatte über Seenotrettung verfolge. Alles dreht sich um die Pull-Faktoren, auf die Push-Faktoren guckt niemand. Von

Sprachrealität

AfD-Sprache als schleichendes Gift

17.10.2019

Clara Herdeanu, Kolumne, MiGAZIN, Sprachrealität, Sprache
Was bringt Menschen dazu, aus rassistischen Motiven heraus unschuldige Menschen kaltblütig zu ermorden? Dr. Clara Herdeanu schreibt in ihrer neuen MiGAZIN Kolumne, welche Rolle Sprache hat und wer "Sprachrealitäten" schafft. Von

Nebenan

Wiedervereinigungen

08.10.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Gehen wir zu einer Diskussion über, die gerade in ihre Endphase übergegangen ist und die in diesem Land auch tatsächlich stattfindet. Reden wir über den Brexit. Von

Rassismus in grün

Warum die Grünen Cem Özdemir nicht gewählt haben

01.10.2019

Cem Özdemir, Die Grünen, Politik, Politiker, Anatolischer Schwabe
Die Grünen haben mit Cem Özdemir einen der beliebtesten Politiker der Republik gedemütigt. Die Masche hat Methode: nur solange der Migrant keine Ansprüche stellt, ist er geduldet. Von Christian Füller Von

Das Gästezimmer

Christliche Identität? Wovon reden wir eigentlich?

27.09.2019

Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien
Was ist christliche Identität? Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Unterstützung für die Armen? Oder ist christliche Identität lediglich Kirche, Kreuz und Sonntag? Oder – seien wir ehrlich - ist sie doch nur eine Abgrenzung vom Islam? Von

Nebenan

Mit der AfD koalieren bis die Medien darauf anspringen

24.09.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Offenbar koalieren etablierte Volksparteien hier und da auch schonmal mit der AfD - bis die Medien darauf anspringen. Fraktionsgemeinschaften, Hinterzimmerdeals. Same shit, different party. Von Sven Bensmann Von

Zusammen leben, zusammen wachsen.

Warum Deutschland auch nach 44 Jahren immer noch eine Interkulturelle Woche braucht

20.09.2019

Vielfalt, Multikulti, Kultur, Gesellschaft, Interkulturelle Woche
Die Interkulturelle Woche ist auch nach 44. Jahren hochaktuell und vermutlich erforderlicher denn je: In Deutschland und Europa sinkt die Hemmschwelle für Rassismus in Worten und Taten. Ein Gastbeitrag von Friederike Ekol Von

Das Gästezimmer

Kampf um die Sprache

17.09.2019

Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien
Sprache hat für Deutsche einen hohen Stellenwert. Deutschsein ist gleich deutsche Sprache. Umgekehrt funktioniert es nicht: Deutsch ist nicht, wer Deutsch spricht. Von

Angekommen?

„Du sprichst aber gu… – Danke, du auch.“

12.09.2019

Elmedin Sopa, Migazin, Flüchtlinge, Flucht, Meinungsbeitrag
Im August 2006 bin ich nach Deutschland eingereist. Damals war ich 13. Heute bin ich 26. Meine ersten 13 Lebensjahre habe ich im Kosovo verbracht, den Rest in Berlin. Ob ich jetzt deutsch(er) geworden bin? Ein Rückblick. Von