Meinung

Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:

Der Triebtäter

Ode an den Kadavergehorsam – ein ideologisches Manifest

04.06.2013

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Hierzulande hat die Unart wieder von den Köpfen der Menschen Besitz ergriffen, Kritik an Deutschland als solche gänzlich abzulehnen, egal wie berechtigt sie ist. Von

Österreichische Befindlichkeiten

Stell dir vor man feiert Faschismus und niemand schaut hin

04.06.2013

Jahr für Jahr finden in der Gegend um Bleiburg/Pliberk in Kärnten Gedenkveranstaltungen statt, bei denen die Symboliken der faschistischen Ustaša-Milizen das Bild beherrschen. Die österreichischen Behörden tolerieren dies, und auch die Medien finden keinen Anlass zur Berichterstattung. Von Helga Suleiman

Achtung!

Ausländer am Horizont!

03.06.2013

Seit Innenminister Friedrich öffentlich vor Ausländern warnte, die nur wegen dem Sozialsystem nach Deutschland kämen, sind Ängste in der Bevölkerung gegenüber Einwanderern gestiegen – vollkommen unnötig, wie Analysen zeigen. Von

Türkischer Frühling

Taksim ist überall

03.06.2013

Der türkische Premier Recep Tayyip Erdoğan steht vor einer nicht zu unterschätzenden Front von Bürgern, die nicht nur alle fünf Jahre durch ein Kreuz an der Urne die Politik mit bestimmen will. Es geht längst nicht mehr um den Gezi-Park in Istanbul, der einem Einkaufszentrum weichen soll, sondern um die Zukunft der Türkei. Von

Kniefall!

Wenn schon Symbolpolitik, dann bitte richtig

31.05.2013

Der Mai braucht weder den Integrationsgipfel noch die Deutsche Islamkonferenz in Luxushotels in Berlin. Nein, der Mai braucht einen Kniefall vor den Überresten eines Wohnhauses in Solingen. Von

Erdoğan und der Alkohol

Wieso ist der Aufschrei so groß?

31.05.2013

In der Türkei soll der Verkauf von Alkohol eingeschränkt werden. Kritiker werfen der Regierungspartei eine schleichende Islamisierung vor und tranken in den letzten Tagen aus Protest. Man kann Erdogans Regierung gut und gerne für vielerlei Dinge kritisieren, wer hier jedoch tatsächlich islamistische Einflüsse wittert, ist fehl am Platz. Von Emran Feroz

Integration im 16:9 Format

Dieses war der 6. Integrationsgipfelstreich und der nächste folgt sogleich

31.05.2013

Eine Integrationsbeauftragte, die beim Integrationsgipfel kein Wort über den 20. Jahrestag des Solinger Brandanschlags und das 50-jährige Jubiläum der Marokkaner und Koreaner in Deutschland verliert, ist schlichtweg fehl am Platz. Von Martin Hyun

V-Mann Felten

Die Strukturen sind schuld

31.05.2013

NSU-Untersuchungsausschuss, Burschenschaften, Integrationsgipfel, Anne Will bei der ARD und die FDP mit der CDU - überall sind die Strukturen schuld. Wie kann der NSU-Prozess dann wohl ausgehen? Raten Sie mal! Von

ARD Talkshow

Das große Ablenkungsmanöver der Anne Will

30.05.2013

Ein deutscher Comedian sagte einst treffend: „Wenn sich Ochs und Esel gute Nacht sagen, nennen wir das Talkshow. Jeder darf da ran, Anne Will und Kann Nicht...“ Von

Antisemitismus und Islamophobie

Zum Gedenken an Solingen: 20 Jahre Mordanschlag

29.05.2013

Vor 20 Jahren kamen Menschen bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag ums Leben. Was trieb die Täter an? Wer waren die geistigen Brandstifter, was die Ursachen? Und was kann man heute tun? Von