Meinung

Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:

Bundestagswahl 2013

NSA statt NSU beim TV-Duell

02.09.2013

Mehr als zehn Millionen Fernsehzuschauer verfolgten das TV Kanzlerduell am Sonntagabend und etwa jeder Zehnte dürfte dabei in die Röhre geschaut haben - so viele Wähler haben laut Statistischem Bundesamt einen Migrationshintergrund. Von

Vertrauen wir Hegel?

Misstrauen der Wegbereiter für eine neue Epoche der Entschiedenheit

29.08.2013

Wenn Hegel recht behält, dann kann einzig und allein ein Islamverständnis überzeugend sein, das den Weg der Mitte lehrt. Eine fanatische Lesart ist ebenso wenig erfolgversprechend wie eine laxe Lesart der Modernisten. Von Alia Hübsch

Kısmet

Alles ein Skandal?

28.08.2013

Alles gut? Nein, SKANDAL. Zumindest, wenn es nach Baba geht. Echauffiert hängt er am Telefon. Wie könne es denn sein, dass er nicht vorbeikommen darf, um Suppe zu bringen? Blicken wir etwas zurück. Von Florian Schrodt

Der Triebtäter

Diesseits von Afrika

27.08.2013

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Ich mache mir so meine Gedanken über die Kanzlerin: Sag noch einer, Angela Merkel sei der Inbegriff einer Politik des Wachkomas, unsere Kanzlerin und ihre Koalition seien nicht zu tiefgreifenden, oder auch nur oberflächlichen Reformen in der Lage. Denn der Prophet, so sagt der Volksmund, ist schließlich nichts wert im eigenen Lande. Von

Anerkennungsgesetze der Länder

Noch lange nicht ausreichend

26.08.2013

Die Gesetze der Länder zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse werden in Fachkreisen und Medien hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Fassade offenbart eklatante Mängel. Bis auf einige Ausnahmen helfen die Gesetze nicht. Von Bettina Englmann

Kurzgeschichte

Das „Dreck Weg! Projekt“

26.08.2013

Frida bekommt einen Brief vom JobCenter, Friedrichshain - Kreuzberg. Irgendwie hat sie schon mit der Post von denen gerechnet. Sie ist seit knapp fünf Monaten arbeitslos. Seitdem hält sie sich mit Hartz IV und einem angemeldeten Putzjob über Wasser. Jedes Mal, wenn sie einen Brief vom JobCenter bekommt, hält sie die Luft an. Von Gülây Akın

NSU Abschlussbericht

Das System der „Inneren Sicherheit“ hat total versagt

23.08.2013

Der Abschlussbericht des NSU Untersuchungsausschusses fällt vernichtend aus. Die Internationale Liga für Menschenrechte fordert durchgreifende Maßnahmen gegen Rassismus in Staat und Gesellschaft - ein Beitrag von Rolf Gössner. Von Rolf Gössner

Keine Sorge!

Der Geheimdienst funktioniert

23.08.2013

Kaum nachvollziehbar, dass der NSU Untersuchungsausschuss den Geheimdiensten massives Versagen bescheinigt. Was geheim bleiben sollte, ist doch geheim geblieben. Von

Rechtsstaat

Faires Verfahren für Russen?

22.08.2013

Wenn es um die Verurteilung russischer Oppositioneller in ihrer Heimat geht, sind deutsche Medien und Politiker schnell mit Vorwürfen bei der Hand. An der Kritik mag ja etwas dran sein, aber wer sie erhebt, sollte es selbst besser machen. Ein Erfahrungsbericht. Von

Pointiert gefragt

Die angezweifelte Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland

22.08.2013

Wie sollen sich Muslime/innen mit den zentralen Zielen der deutschen Mehrheitsgesellschaft identifizieren, wenn ihnen eine soziale Zugehörigkeit zur Mehrheitsgesellschaft aberkannt wird, möchte Nurcan Akbulut zum Auftakt ihrer MiGAZIN Kolumne wissen. Von Nurcan Akbulut