Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Diskriminierung am Ausbildungsmarkt
Türken haben deutlich schlechtere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch
27.03.2014
Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen diskriminiert. Eine aktuelle Studie belegt: Türkische Bewerber haben bei einer Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz deutlich schlechtere Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
ZDF-Urteil
Eine gute Entscheidung für Minderheiten in Deutschland
26.03.2014
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum ZDF-Staatsvertrag ist nicht nur gut für die Pressefreiheit, sondern auch gut für die Minderheiten in Deutschland. Endlich ist der Gesetzgeber gezwungen, ein Gremium zu schaffen, das auf Vielfaltsicherung ausgerichtet ist. Von Ekrem Şenol
Kein Wahlrecht für Ausländer
„Nationalkonservative“ und „ethnozentrische“ Staatslehre
25.03.2014
Das Wahlrecht in Deutschland ist grundsätzlich an die deutsche Staatsangehörigkeit geknüpft. Eine Ausweitung und Ausdehnung des Wahlrechts gibt es vor diesem Hintergrund für „Ausländer“ nicht, so das Urteil des Bremer Staatsgerichtshofs. Von Hakan Demir
Ängste
Wer den Job verliert, neigt eher zu migrantenfeindlichen Einstellungen
24.03.2014
Eine Analyse von SOEP Daten über die Jahre 1999 bis 2009 zeigt: Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, große Angst vor Arbeitsplatzverlust haben oder in einer Gegend mit hoher Arbeitslosigkeit leben, haben deutlich mehr Tendenzen zu Fremdenfeindlichkeit. Von Bram Lancee
Wohnungssuche
Nach und nach kommen die Absagen
21.03.2014
Hochgebildet, das Einkommen stimmt, keine Haustiere, keine Musikinstrumente. Mustermieter, wie ihn sich eigentlich jeder Vermieter wünscht. Karim Saleh und seine Frau bekommen trotzdem keine Wohnung. Suchen sie im falschen Viertel? Diskriminierung? Von Karim Saleh
Europawahl
Warum ich dieses Mal wählen gehe
20.03.2014
Im Vorfeld der Europawahl formiert sich eine rechte Internationale, welche die Chance sieht, ihren Einfluss auf die EU zu erhöhen. Für Prof. Harald Welzer ist es deshalb notwendig, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen - ein Essay über das Kreuz am kleinsten Übel. Von Harald Welzer
Neue Studie
Politische Inklusion von Migranten steckt in Kinderschuhen
19.03.2014
Bei nur mageren null Prozent liegt der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Saarländischen Landtag. In den anderen Ländern sieht es nicht besser aus. Das und mehr geht aus einer neuen Studie hervor. Thema: politische Inklusion. Von K G
Bades Meinung
„Armutswanderung“: Pragmatismus, Rassismus und Negative Integration
18.03.2014
Neben integrationspolitischen und sozialrechtlichen Diskussionen stehen rassistische Zuschreibungen und die Negative Integration - Prof. Klaus J. Bade schaut zurück auf die Debatte der vergangenen Monate über vermeintliche "Armutszuwanderer" und deren Urheber. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Flüchtlingsschutz
Innenministerium zeigt nur die halbe Wahrheit
17.03.2014
Jeden Monat bringt das Bundesinnenministerium eine Pressemitteilung zu neuen Asylanträgen und deren Ablehnungsquoten. Wie eine Anfrage der Linksfraktion nun zeigt, wird die Presse aber nur mit der halben Wahrheit beliefert. Was dem Ministerium nicht passt, bleibt unerwähnt. Von Birol Kocaman
Oberlandesgericht Celle
1.850 Euro Schadensersatz für Bewerberin mit Kopftuch
13.03.2014
Die Ablehnung einer Bewerberin aufgrund ihres Kopftuchs kostet eine Arbeitsvermittlerin 1.850 Euro Schadensersatz. Das Oberlandesgericht Celle begründete die Entscheidung mit dem Grundgesetz und der EU-Grundrechtecharta.