Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Sommer-Umfrage
Wen mögen deutsche Urlauber gar nicht
06.06.2014
Amerikaner und Italiener sind deutschen Urlaubern zu laut, Chinesen ohne Manieren, Polen betrunken. Schweizer, Österreicher und Japaner hingegen sind beliebt, wie eine repräsentative Befragung herausfand. Und was denken Deutsche über Urlauber aus Deutschland?
Mitte-Studie
Ablehnung gegenüber Muslimen, Asylbewerbern sowie Roma steigt dramatisch
05.06.2014
Jeder fünfte Deutsche ist ausländerfeindlich. Besonders groß ist die Abneigung gegenüber Asylsuchenden, Muslimen sowie Sinti und Roma. Wie die neue „Mitte-Studie“ belegt, sind auch die Wählerschaft der großen Parteien SPD und CDU davon nicht ausgenommen.
SVR-Studie
Nur jede vierte Kita interkulturell ausgerichtet
05.06.2014
Mehr und mehr Kindertagesstätten in Deutschland bieten Bildungs- und Beratungsangebote für Eltern an, die sie bei der Förderung ihrer Kinder unterstützen. Doch Familien mit Migrationshintergrund werden durch diese Angebote oft nicht erreicht.
Zensus 2011
Migranten haben 13 Quadratmeter weniger Wohnraum
04.06.2014
Etwa ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Sie leben öfter in Großstädten und in deutlich kleineren Wohnungen als Personen ohne Migrationshintergrund. Das teilt das Statistische Bundesamt anhand der Ergebnisse des Zensus 2011 mit.
Integration
Die anderen Mütter
04.06.2014
Der Berliner Migrantinnenverein „Mütter in Bewegung“ möchte ein Anlaufpunkt sein für Frauen und ihre Familien. In allen Lebensbereichen – Gabriele Voßkühler hat die Mütter besucht. Von Gabriele Voßkühler
Rechte Gewalt
Dramatischer Anstieg von Attacken auf Asylunterkünfte
03.06.2014
Rassistische Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte steigen rasant an. Allein im ersten Quartal dieses Jahres hat es bereits mehr Übergriffe gegeben als im gesamten Jahr davor. Gestiegen ist auch die Zahl der Straftaten. Das teilt die Bundesregierung mit.
Vorurteil widerlegt
Junge Migranten nicht krimineller als deutsche Jugendliche
02.06.2014
Junge Migranten sind nicht häufiger gewalttätig als Jugendliche ohne Migrationshintergrund. Vor allem der muslimische Glaube wirkt sich positiv aus. Junge Türkinnen fallen sogar seltener auf als ihre deutschen Altersgenossinnen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Jenseits falscher Entgegensetzungen
Zuwanderung aus Bulgarien zu Rumänien zwischen Arbeits- und Armutszuwanderung
30.05.2014
Handelt es sich bei den Einwanderern aus Bulgarien und Rumänien um Arbeits- oder Armutszuwanderer? Darüber streiten zwei Lager meist emotional und populistisch. Stefan Böckler fordert einen differenzierten Blick - anhand der Faktenlage. Von Stefan Böckler
No Go Area Bonn?
Der Ausbruch aus dem Teufelskreis
30.05.2014
Integration kämpft oft mit einem Widerspruch: soziale Probleme müssen benannt werden. Werden sie aber benannt, besteht die Gefahr, dass Menschen mit Migrationshintergrund noch weiter ausgegrenzt werden. Der Grund ist die Angst vor gesellschaftlicher Komplexität. Von Lena von Seggern
Studie
In welcher Sprache telefonieren Migranten eigentlich?
30.05.2014
Für die meisten deutschsprachigen Zuwanderer ist Deutsch die Sprache der Wahl. Jeder Zweite beherrscht nicht einmal mehr die Sprache seines Herkunftslandes. Dies zeigt die aktuelle forsa Studie.